Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Würzburg
Höchberg

Werksandsteinbruch Höchberg

Werksandsteinbruch Höchberg

Empfohlen von 59 Wandernden von 60

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Werksandsteinbruch Höchberg

    5,0

    (7)

    30

    Wanderer

    1. Naturdenkmal Schwemmsee – Pfadfindersee Runde von Höchberg

    6,56km

    01:47

    90m

    90m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. April 2020

    Viele Trails

      23. November 2022

      ehemals Werksandsteinbruch, durchzogen mit schönen Wanderwegen, einigen Bänken und Infotafeln.

        24. Oktober 2023

        In dem seit langem aufgelassenen Steinbruch sind mit den Roten und Grünen Tone und dem unterlagernden Werksandstein die Schichten des Unteren Keupers (sog. Lettenkeuper) aufgeschlossen. Die Wände zeigen ein typisches Inventar fluviatiler Sedimentation mit Rinnenkörpern und Überflutungsschichten.
 Auf den Schichtflächen sind Spurenfossilien zu erkennen. Die Abbauwände zeigen deutliche Bearbeitungsspuren. Es sind pflanzliche und tierische Fossilien zu finden, sowie Sedimentstrukturen des Lettenkohlenkeuper aus dem Mitteltrias.

        Der Werksandstein des Unteren Keupers ist aufgrund seiner guten Bearbeitbarkeit ein besonders bei Bildhauern und zu Bauzwecken geeigneter Sandstein. Seine früheste Erwähnung in Mainfranken ist auf das Jahr 1349 belegt. Wegen seines weitflächigen Vorkommens im und um das Maindreieck wurde er früher in zahlreichen Steinbrüchen gewonnen. Im Steinbruch Höchberg wurde bis sechs Meter mächtiger fester Werksandstein abgebaut. Darüber sind noch sandige Tonschiefer mit Kalksteinbänken („Albertibank“) aufgeschlossen. Von den rund 150 bekannten Werksandstein-Abbaustätten in Franken ist dieser einer der größten und am besten erhaltenen.

        Vom ehemaligen Abbaugebiet ist noch der anstehende Sandstein an den ehemaligen Steinbruchwänden zu erkennen. Ansonsten hat die Flora die Abbruchkanten renaturiert.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          10°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Höchberg, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz