Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Norath

Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes

Highlight • Religiöse Stätte

Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes

Empfohlen von 21 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes

    4,5

    (8)

    30

    Wanderer

    1. Blick auf den Hunsrück – Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes Runde von Norath

    5,61km

    01:31

    80m

    80m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    10. Dezember 2019

    Die Kapelle zur schmerzhaften Mutter Gottes an der L211 wurde im Jahre 1946 erbaut. Auf Initiative von Peter Malmen halfen einige Koblenzer Familien, aus Dankbarkeit über die Errettung aus großer Kriegsnot, beim Verwirklichen des Baues. Einheimische Handwerksbetriebe setzten den Bau auf dem Grundstück der Fam. Ritt in die Tat um.
    Die Pieta ist eine Arbeit von Eugen Keller und wurde zusammen mit der Kapelle am 29.06.1946 durch Dechant Alles eingeweiht. Sie ruht auf einem Holzsockel, auf dem ein Gedicht verewigt ist, das Zeugnis der Kriegsnot im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 ablegt.
    Die Kapelle ist seit dieser Zeit ein Ort des stillen Gebetes für Jung und Alt geworden. Dies bezeugen zahlreiche Tafeln, Holzbretter aber auch kleine Zettel, die aus Dankbarkeit für Wünsche und Bitten aus Notlagen angebracht wurden. So ist diese kleine Kapelle ein sichtbares Zeichen für lebendigen Glauben, auch in der heutigen so schnelllebigen Zeit.
    Der Zahn der Zeit nagt auch am Kapellchen, so dass im Juni 2013 im Rahmen einer "72-Stunden-Aktion" des Bistums Trier umfangreichen Sanierungsarbeiten durchgeführt wurden. Ca. 40 Helfer, darunter hauptsächlich Jugendliche haben diese Arbeiten erledigt.


    Rund um die Kapelle stehen mehrere Bänke.

      23. Dezember 2021

      Nur zur Weihnachtszeit aufgebaut

        1. Januar 2024

        @Doris Das ist nicht ganz richtig. Die Kapelle steht natürlich immer dort. Lediglich die Krippchen auf dem Krippenweg, der dort beginnt und endet, werden nur zur Weihnachtszeit aufgebaut.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 490 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Norath, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Old Train Carriages at Hunsrück

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz