Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Boppard

Römerkastell Bodobrica

Highlight • Historische Stätte

Römerkastell Bodobrica

Empfohlen von 95 Wandernden von 109

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Römerkastell Bodobrica

    4,6

    (179)

    824

    Wanderer

    1. Aussichtspunkt Pützblick – Aussichtspunkt Steinerner Mann Runde von Boppard Hbf

    14,7km

    04:19

    340m

    340m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. Mai 2021

    Das Kastell Boppard diente den Römern als Militärlager, die Anlage liegt heute im Zentrum von Boppard. Sehenswert!

      27. September 2021

      >

      "... Boppard gehörte zu den bedeutenden römischen Siedlungen am Mittelrhein. Durch die Eroberungsfeldzüge Julius Cäsars in Germanien, gelangte auch diese Region in den Machtbereich Roms. Bereits die Kelten lebten hier und gaben dem Ort den antiken Namen BAUDOBRIGA. Nach ersten römischen Siedlungsspuren am Anfang des Mühltales, unweit des westlichen Ortsrandes, entstand Mitte des vierten Jahrhunderts eine starke Festungsanlage mit dem Namen BODOBRICA, woraus sich der heutige Name BOPPARD entwickelt hat.

      Unmittelbar am Rheinufer gelegen, beeindruckt das spätrömische Kastell durch seine Ausmaße. Mit 308 x 154 Metern bildete es ein ca. 4,7 ha großes Rechteck. Die Mauern wiesen eine Stärke von drei Metern auf den Landseiten und von zweieinhalb Metern an der Rheinfront auf. Mit neuen Metern Höhe unterstrich die Anlage ihren wehrhaften Charakter, zumal an den Landseiten 20 hufeisenförmige Türme in regelmäßigem Abstand von rund 27 Metern das Kastell zusätzlich schützten.

      Nachdem die Zeiten für die römischen Besatzer zu unruhig wurden und sie schließlich den Rhein verließen, entwickelte sich aus dem einstigen spätantiken Kastell der Siedlungskern der heutigen Stadt. Heute pulsiert das moderne Leben in den Gassen und auf den Plätzen von Boppard, doch die Wurzeln sind weiterhin sichtbar. Die Reste der römischen Anlage umschließen den heutigen Ortskern und sind die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern in Deutschland. ..."

      roemer-spuren.de/museen/boppard

        25. April 2023

        Das Kastell Boppard ist ein gut erhaltenes spätrömisches Militärlager.

          10. Dezember 2022

          Das Römerkastell Boppard (lateinisch: Bodobrica) ist ein im 4. Jahrhundert erbautes spätrömisches Kastell und liegt im Zentrum der Stadt Boppard am Rhein.

          Römische Siedlungen an dieser verkehrsgünstigen, am Mittelrhein zwischen Taunus und Hunsrück gelegenen Stelle, sind schon seit dem 1. Jahrhundert n. Chr. nachweisbar. Historische Quellen aus dem 2.–3. Jahrhundert, wie die Tabula Peutingeriana und das Itinerarium Provinciarium Antonini Augusti erwähnen die Siedlung als Bouobriga bzw. Bontobrice. Der Name geht wohl auf eine frühere keltische Siedlung Boudobriga im Rheintal zurück.
          regionalgeschichte.net/mittelrhein/boppard/kulturdenkmaeler/roemisches-kastell/roemisches-kastell.html
            Das Kastell hatte eine Größe von 308 m × 154 Meter, was einer ummauerten Fläche von rund 4,6 Hektar entspricht. Die in Stein ausgebaute Umfassungsmauer war drei Meter stark und wurde lediglich an der Rheinfront mit nur zwei Metern eingemessen. Stellenweise ist die Mauer heute noch in einer Höhe von neun Metern erhalten. An der Außenmauer befanden sich in regelmäßigen Abständen von zirka 27 Metern vermutlich insgesamt 28 Rundtürme. Zumindest die südliche Kastellmauer war durch einen vorgelagerten Graben zusätzlich gesichert. An den Schmalseiten des Kastells Richtung Westen beziehungsweise Osten war jeweils ein Eingang, ohne dass Torbauten oder Türme dort vorhanden waren. An der Südseite konnte eine schmale Pforte nachgewiesen werden und an der Nordseite wird ebenfalls eine solche Pforte vermutet, jedoch konnte diese nicht nachgewiesen werden. Die Rheintalstraße führte südlich am Kastell vorbei und durch das Kastell führte eine Hauptstraße, die dem heutigen Verlauf der Oberstraße entspricht. Als Besonderheit gelten die auffällig massiven Türme, welche eine Höhe von 10 Metern und einen Durchmesser von 8,70 Metern erreichten. Sie dienten der Stationierung von Steinschleudern beziehungsweise Pfeilgeschützen der in Boppard stationierten milites balisarii.

              14. Oktober 2022

              Römerkastell Boppard am Rhein

                19. Oktober 2022

                Mitten in der Stadt gelegen, kann man das alte Römerkastell besuchen. Da man über Treppen gehen muss nicht rollstuhl-geeignet

                  Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                  Kostenloses Konto erstellen

                  Details

                  Informationen

                  Höhenmeter 90 m

                  Wetter

                  Bereitgestellt von AerisWeather

                  Heute

                  Samstag 15 November

                  14°C

                  9°C

                  0 %

                  Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                  Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                  Am häufigsten besucht während

                  Januar

                  Februar

                  März

                  April

                  Mai

                  Juni

                  Juli

                  August

                  September

                  Oktober

                  November

                  Dezember

                  Loading

                  Ort: Boppard, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                  Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                  Klettersteig Boppard

                  Entdecken
                  EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                  App herunterladen
                  Folge uns in den sozialen Medien

                  © komoot GmbH

                  Datenschutz