4,5
(7467)
42.246
Radfahrer
526
Touren
Zuletzt aktualisiert: 5. November 2025
4,5
(322)
1.064
Radfahrer
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,8
(343)
1.201
Radfahrer
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Kostenloses Konto erstellen
4,7
(228)
992
Radfahrer
88,1km
05:03
200m
200m
Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,8
(206)
927
Radfahrer
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(151)
563
Radfahrer
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,4
(115)
432
Radfahrer
51,9km
03:03
190m
190m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,4
(161)
789
Radfahrer
51,3km
03:10
290m
290m
Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,7
(93)
454
Radfahrer
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,5
(114)
974
Radfahrer
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
4,8
(106)
333
Radfahrer
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Hol dir vollen Zugriff auf mehr Touren und Empfehlungen anderer Outdoor-Begeisterter.
Kostenloses Konto erstellen
Du hast schon ein Profil?
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr Informationen
Potsdam – wo Geschichte auf Natur trifft
Potsdam ist die ehemalige Residenzstadt des Königreiches Preußen. Seine Schloss- und Parkanlagen sind von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgewiesen. Der Marstall, das berühmte Potsdamer Stadtschloss, die Moschee, das ehemalige preußische Schloss Sanssouci, die Neuen Kammern, das Neue Palais und die historischen Quartiere, alles liegt zentral und nah beisammen. Die historischen Orte rund um Potsdam lassen sich in verschiedenen Radtouren miteinander verbinden.
Sobald du das Stadtgebiet verlässt, wird es nicht nur grün, sondern auch blau. Die nähere Umgebung der Landeshauptstadt ist geprägt von glitzernden Juwelen, eines schöner als das andere. Schwielowsee, Glindower See, Templiner See, Tiefer See, Griebnitzsee, Stölpchensee, Pohlesee, Kleiner und Großer Wannsee, Jungfernsee, Krampnitzsee, Fahrlander See – die Liste der Seen rund um Potsdam ist lang. Die meisten werden von der Havel miteinander verbunden und formen ein tolles Netz aus Wasseradern, das mit seinen Uferpromenaden geradezu nach Fahrradtouren schreit. Zwischen den Seen findest du die teils dichten, teils akkurat gepflegten Wälder des Havel Wald- und Seengebiets. Telegrafenberg, Wildpark oder Königswald – die Mischwälder der Parkanlagen werden dich mit ausreichend Sauerstoff, grüner Freude und Entspannung versorgen.
Gerade dieses Aufeinandertreffen der urwüchsigen Wald- und Seenlandschaft auf den besonderen Reichtum an Schlössern und Gärten, malerischen Ortschaften und historisch spannenden Stätten machen deine Fahrradtouren rund um Potsdam zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Spannende Etappen der Fernradwanderwege
Potsdam liegt auch auf dem Europäischen Fernradwanderweg R1. Dessen Route führt von Frankreich über Belgien, Luxemburg und Holland, Deutschland, Polen und die baltischen Länder bis nach Sankt Petersburg in Russland. Von Potsdam aus kannst du auf dem R1 nach Berlin radeln oder auch über Fläming bis nach Sachsen-Anhalt.
Eine weitere spannende Fernradwanderroute ist der Mauerweg. Er führt an den Überresten der alten Grenzanlagen der DDR entlang. So kannst du mit dem Fahrrad ein Stück echter berühmter deutscher Geschichte entdecken. 15 Kilometer des insgesamt 160 Kilometer langen Weges führen durch Potsdam. Hier geht es durch das ehemalige Grenzgebiet, in dem zahlreiche Erinnerungsorte große Geschichten erzählen. An der Glienicker Brücke erkennst du heute noch die Teilung durch ihren unterschiedlichen Farbanstrich. In der Mitte wurden die Gefangenen ausgetauscht.
Flachland für Radfahrer
Die Fahrradwege sind in und um Potsdam gut ausgebaut und werden kontinuierlich verbessert. Es gibt bereits ein breit angelegtes Netz von Radwegen, Schutzstreifen und Fahrradstraßen, es wird aber gleichzeitig permanent weiter investiert. Potsdam und auch die Radwege rund um die Stadt sind weitestgehend flach. Somit eignet sich das Rad hervorragend als Verkehrsmittel. Rad und Potsdam, das passt einfach perfekt.In fast allen Hotels hast du die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Daneben gibt es Leihstationen wie zum Beispiel am Bahnhof Griebnitzsee oder am Potsdamer Hauptbahnhof. Es gibt aber auch noch klassische Fahrradläden mit angeschlossenem Verleih. Auch E-Bikes können hier geliehen werden.
Entdecke mehr Fahrradrouten in Potsdam unten und finde die perfekte Route für dein Ziel.
Durchstöbere die besten Fahrradrouten in anderen Regionen.
Jetzt kostenlos anmelden