komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Wandern

Westallgäuer Wasserwege

Touren
Wandern

Westallgäuer Wasserwege

Westallgäuer Wasserwege
© Westallgäu

Westallgäuer Wasserwege

Wander-Collection von Westallgäu

28 Touren

73:54 Std

258 km

5.070 m

Die Westallgäuer Wasserwege laden Naturliebhaber und Wanderfreunde zu einzigartigen Erlebnissen in einer faszinierenden Landschaft ein. Nach ihrer jüngsten Überarbeitung präsentieren sich die Wege mit optimiertem Wegeverlauf und noch mehr besonderen Momenten entlang der Strecke.

Sanfte Hügel, rauschende Bäche und idyllische Wasserfälle machen diese Touren zu einem kleinen Abenteuer. In dieser Collection haben wir gleich 28 Touren für dich aufbereitet. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Entdecken – online zur Inspiration und draussen in den Wanderschuhen!

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 1

    01:57

    7,12km

    3,7km/h

    110m

    110m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
  2. 03:09

    11,5km

    3,6km/h

    190m

    190m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Tour führt entlang der Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, welcher im Unterlauf die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet.

    

    Auf der Wanderung warten verwunschene Tobelbäche, schattige Schluchtwälder, rauschende Wasserfälle und weitere Ausblicke.

    

    Immer wieder laden Kiesbänke und

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:54

    6,81km

    3,6km/h

    130m

    130m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Scheidegger Wasserfälle, das Eingangstor zur gewaltigen, bis zu 200 Meter tiefen Rohrachschlucht, zählen zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Das Wasser des Rickenbachs stürzt sich hier über zwei mächtige Gesteinsstufen in die Tiefe. 22 und 18 Meter sind die beiden nahe beieinander liegenden Wasserf

    von

  5. 03:17

    11,4km

    3,5km/h

    290m

    290m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Kraft des Wassers formte die abwechslungsreiche Landschaft des West allgäus. Gewaltige Gletscher schliffen während der Eiszeiten die Täler u-förmig aus. In den darauf folgenden Warmzeiten schnitten sich zahlreiche Bäche in die von den Gletschermassen vorgeformte Landschaft v-förmig ein. Mehrere Wanderungen

    von

  6. 02:16

    8,21km

    3,6km/h

    150m

    150m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Kraft des Wassers formte die abwechslungsreiche Landschaft des West allgäus. Gewaltige Gletscher schliffen während der Eiszeiten die Täler u-förmig aus. In den darauf folgenden Warmzeiten schnitten sich zahlreiche Bäche in die von den Gletschermassen vorgeformte Landschaft v-förmig ein. Mehrere Wanderungen

    von

  7. 00:32

    2,05km

    3,8km/h

    10m

    20m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese kurze und barrierefreie Runde führt um den idyllischen Waldsee in Lindenberg.

    

    Es gibt Infotafeln, einen Torflehrpfad, schöne Ausblicke und im Sommer Bademöglichkeit im Moorwasser. Ideal für Familien und entspannte Spaziergänge.

    von

  8. 01:08

    4,32km

    3,8km/h

    30m

    30m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Rundwanderung geht durch das westliche Waldseemoor bei Lindenberg: Freu dich auf Natur pur mit Mooren, Wiesen und Wäldern.

    

    Besonders schön ist die Runde im Frühsommer mit blühenden Orchideen und Trollblumen. Startpunkt der ruhigen und leichten Tour ist der Parkplatz bei der Austraße. Sie ist auch

    von

  9. 02:51

    10,4km

    3,7km/h

    160m

    160m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Rundwanderung vom beginnt beim Waldsee Lindenberg und führt bis zu den Scheidegger Wasserfällen. Die abwechslungsreiche Strecke führt durch Wiesen, kleine Weiler und bietet tolle Ausblicke auf die Alpen.

    

    Höhepunkt sind die bis zu 22 Meter hohen Wasserfälle des Rickenbachs. Unterwegs lohnt sich

    von

  10. 03:22

    11,6km

    3,4km/h

    310m

    310m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
  11. 03:29

    12,3km

    3,5km/h

    260m

    260m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
  12. 01:04

    4,01km

    3,7km/h

    50m

    50m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
  13. 03:06

    11,5km

    3,7km/h

    150m

    150m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wasserfälle, ehemalige Mühlen und eine alte Burgruine - die Wanderung hat viel zu bieten. Vom Parkplatz in Röthenbach führt ein schmaler Wald- und Wurzelpfad am Tobelbach entlang. Auf dem aussichtsreichen Tobelrundweg führt der Weg ohne große Steigung in Richtung Ellhofen und nach einer Schleife, zur

    von

  14. 01:49

    6,44km

    3,6km/h

    130m

    130m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Ausgangspunkt für diese abwechslungsreiche Rundwanderung ist der Gestratzer Dorfplatz mit seiner kleinen Wassererlebniswelt. Von den „Gestratzer Wasserwelten“ führt der Weg am Kaplanoibach entlang nach Brugg und über Hochglend weiter in den Osterwald und zum Markttobelbach.

    

    Schön an der Unteren Argen

    von

  15. 01:54

    5,92km

    3,1km/h

    190m

    190m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Wanderung führt durch die wilde Eistobelwelt, lichte Berghangwälder und grüne Wiesen. Das Tosen der Wasserfälle in der Schlucht steht in lebhaften Kontrast zur Ruhe auf dem Berg.

    

    Eine abwechslungsreiche Tour auch für Familien geeignet. Am höchsten Punkt hat man eine wunderbare Aussicht und ein kleiner

    von

  16. 01:51

    6,28km

    3,4km/h

    100m

    100m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Ein Besuch der Eistobelschlucht bleibt unvergesslich. Ein gut gesicherter Pfad schlängelt sich durch das Naturschutzgebiet. Auf 3,5 km kommt man an rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudellöchern, riesigen Gesteinsblöcken und an zahlreichen Rastplätzen vorbei.

    

    Der Weg ist auch mit Kindern ein Highlight

    von

  17. 02:49

    10,3km

    3,7km/h

    160m

    160m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die abwechslungsreiche Halbtageswanderung führt nicht nur zum Ursprung der Oberen Argen, sondern auch zu einigen ehemaligen Mühlen- und Sägenstandorten. Zum Teil wird dort heute noch Holz geschnitten oder mit Hilfe von Kleinkraftwerken Strom erzeugt.

    

    In Stiefenhofen lohnt sich zunächst ein kurzer Abstecher

    von

  18. 02:05

    7,22km

    3,5km/h

    160m

    160m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mal beschaulich, mal spektakulär: Die Rundwanderung bei Steibis beginnt sanft und gipfelt im wildesten Abschnitt der gesamten Weißachschlucht, den Buchenegger Wasserfällen.

    

    Die Strecke verläuft zunächst auf dem Spazierweg in Richtung Golfplatz und dann über Wiesen und den Waldlehrpfad in Richtung Buchenegger

    von

  19. 04:10

    14,0km

    3,4km/h

    430m

    430m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Sehenswerte Ausblicke ins Tal der Weißach und auf die nahe Bergwelt gibt es bei dieser abwechslungsreichen Tour. Den Höhepunkt bilden die Eibelefälle, die über mehrere Stufen in ein Becken stürzen.

    

    Vom Parkplatz am Kurhaus führt der Weg zunächst durch den Kapfwald zum 998 Meter hohen Gipfel des Kapfes

    von

  20. 03:09

    9,82km

    3,1km/h

    130m

    130m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der abwechslungsreiche Mühlenweg rund um Heimenkirch ist auch ein kleiner Ausflug in die Geschichte des Ortes. Fünf Mühlen, zwei Sägen und zwei Hammerschmieden standen hier einst entlang der Leiblach.

    

    Der Abstecher zur Quelle führt vom Wanderparkplatz in östlicher Richtung entlang den Bahngleisen nach

    von

  21. 04:46

    17,9km

    3,8km/h

    190m

    190m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser Halbtageswanderung lassen sich zwei Naturschutzgebiete erleben – das Degermoos und der Stockenweiler Weiher. Heute genießen die beiden Kleinode der Natur den höchsten Schutzstatus. Zuvor wurden sie allerdings jahrhundertelang für den Torfabbau und zur Fischzucht genutzt.

    

    Von Opfenbach kommend

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    28
  • Distanz
    258 km
  • Zeit
    73:54 Std
  • Höhenmeter
    5.070 m

Dir gefällt vielleicht auch

Traumhaft wandern in Deutschland – #EmbraceGermanNature

Wander-Collection von Reiseland Deutschland

Die Nationalen Naturlandschaften in Bayern

Wander-Collection von Nationale Naturlandschaften

Mountainbike, Gravel & Bikepacking im Süden ganz oben

Fahrrad-Collection von Im Süden ganz oben