komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Radtouren

Kunst und Natur auf zwei Rädern – von München bis zum Alpenrand

Touren
Radtouren

Kunst und Natur auf zwei Rädern – von München bis zum Alpenrand

Kunst und Natur auf zwei Rädern – von München bis zum Alpenrand
© erlebe bayern | Dietmar Denger

Kunst und Natur auf zwei Rädern – von München bis zum Alpenrand

Fahrrad-Collection von Tourismusverband Pfaffenwinkel

9 Touren

33:20 Std

500 km

3.600 m

Zwischen München und dem Alpenrand erstreckt sich eine zauberhafte Landschaft, die du wunderbar mit dem Rad entdecken kannst. Glitzernde Seen, rauschende Flüsse, malerische Moore und aussichtsreiche Höhenzüge erwarten dich, von denen du deinen Blick bis zu den Alpengipfeln schweifen lassen kannst. Kein Wunder, dass diese Idylle mit ihrer einzigartigen Natur auch die expressionistischen Künstlerinnen und Künstler des „Blauen Reiter“ und der Künstlergemeinschaft „Brücke“ zu ihren Werken inspirierte.

In dieser Collection laden wir dich ein, diese wundervolle Verbindung zwischen Kunst und Natur zu erleben. Auf den Routen der MuSeenLandschaft Expressionismus fährst du von Museum zu Museum und radelst auf den Spuren von Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, Alexej von Jawlensky und Heinrich Campendonk sowie Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner.

Die Rundtour MuSeenLandschaft Expressionismus führt dich in fünf Etappen vom Lenbachhaus in München zum Buchheim Museum am Starnberger See, dem Schloßmuseum Murnau, dem Franz Marc Museum in Kochel am See und zum Museum Penzberg – Sammlung Campendonk. Falls du lieber eine Auswahl der Museen im Rahmen einer Tagestour besuchen möchtest, zeigen wir dir zusätzlich vier Tagesschleifen. Sie verbinden nicht nur die Museen miteinander, sondern bieten dir auf den Verbindungsstrecken auch wunderbare Einblicke in die Landschaften, die das kreative Schaffen der Künstler geprägt haben.

Alle Touren, sowohl die einzelnen Etappen der Mehrtagesroute als auch die Tagesschleifen, erreichst du hervorragend mit dem Zug. Somit bist du ganz flexibel und kannst die Touren beliebig miteinander kombinieren, egal von welchem Ausgangspunkt du startest. Wir wünschen dir viel Freude beim Kunst- und Naturgenuss.

Auf der Karte

Loading
Loading
Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

MuSeenLandschaft Expressionismus

236 km

1.540 m

1.540 m

Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2025

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: Von Lenbachhaus zum Buchheim Museum – MuSeenLandschaft Expressionismus

    04:03

    60,7km

    15,0km/h

    420m

    330m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die erste Etappe der Rundtour MuSeenLandschaft Expressionismus beginnt in München am Lenbachhaus. Hier kannst du dir zum Auftakt die größte Sammlung an Werken ders "Blauen Reiter" ansehen. Dann schwingst du dich auf den Sattel und fährst entlang der Isar aus der Stadt.

    

    Du folgst ihrem malerischen Lauf

    von

  2. 02:10

    29,8km

    13,7km/h

    260m

    170m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zum Auftakt der zweiten Etappe fährst du weiter am Ufer des Starnberger Sees bis nach Seeshaupt, das an seiner Südspitze liegt. Weiter geht es dann an den Osterseen vorbei und durch malerische Filzlandschaften. Dabei kommst du immer wieder durch charmante Dörfer, die zu kleinen Pausen einladen.

    

    Am Ende

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:43

    43,6km

    16,0km/h

    370m

    420m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die dritte Etappe führt dich von Murnau aus ins Murnauer Moos. Du durchquerst die einmalige Landschaft des Naturschutzgebiets und fährst schließlich an seinem Westrand entlang nach Süden, wo du Eschenlohe und die Loisach erreichst. Nachdem du den Ort durchquert hast, radelst du durch das zauberhafte

    von

  5. 01:23

    22,2km

    16,1km/h

    50m

    100m

    Leicht
    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Von Kochel am See fährst du auf der vierten Etappe zunächst zurück an die Loisach. Hier radelst du gemütlich auf dem schönen Loisachradweg dahin. Bei Kleinweil verlässt du den Fluss und folgst der Route an einem malerischen Moorgebiet vorbei nach Sindelsdorf.

    

    In diesem charmanten Dorf lebte von 1909 bis

    von

  6. 05:18

    81,2km

    15,3km/h

    450m

    530m

    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die fünfte und letzte Etappe der Rundtour führt dich von Penzberg zurück nach München. Zum Auftakt fährst du an den Osterseen entlang und genießt dabei die zauberhafte Landschaft. Am nördlichen Ende dieses nationalen Geotops erreichst du das Südende des Starnberger Sees.

    

    In Seeshaupt triffst du wieder

    von

  7. 03:38

    53,0km

    14,6km/h

    420m

    420m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Rundtour, die das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk und das Schloßmuseum Murnau miteinander verbindet, beginnt in Penzberg. Du kannst aber genauso gut in Murnau starten, weil es dort ebenfalls einen Bahnhof gibt.

    

    Vom Startpunkt radelst du in Richtung Nordwesten, wo du bald die Osterseen erreichst

    von

  8. 05:00

    72,3km

    14,5km/h

    550m

    550m

    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese Rundtour verbindet gleich drei der Museen der MuSeenLandschaft Expressionismus miteinander. Du beginnst am Buchheim Museum am Starnberger See und radelst von dort an seinem Westufer entlang nach Süden. Durch malerische Filzlandschaften geht es weiter bis nach Murnau. Hier kannst du das Schloßmuseum

    von

  9. 04:55

    73,1km

    14,9km/h

    500m

    500m

    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auch diese Rundtour hält gleich drei Museen der MuSeenLandschaft Expressionismus für dich bereit. Los geht es am Franz Marc Museum in Kochel am See. Von hier fährst du ein Stück entlang der Loisach und meisterst dann einen knackigen Anstieg hinauf auf den Höhenrücken Steinbruchleiten, von dem du herrliche

    von

  10. 04:10

    63,7km

    15,3km/h

    600m

    600m

    Schwer
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Das Schloßmuseum Murnau und das Franz Marc Museum erwarten dich auf dieser Rundtour. Los geht es in Murnau am Staffelsee. Von hier fährst du in einer Schleife durch die eindrucksvolle Landschaft des Murnauer Mooses. Schließlich erreichst du in Eschenlohe das Ufer der Loisach. Du folgst ihrem Lauf und

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    500 km
  • Zeit
    33:20 Std
  • Höhenmeter
    3.600 m

Dir gefällt vielleicht auch

Feel your Energy! – Radtouren mit Samsung in Bayern

Fahrrad-Collection von Samsung Deutschland

Radpilgern durch den Pfaffenwinkel

Fahrrad-Collection von Tourismusverband Pfaffenwinkel

Monumentales Baden-Württemberg – 5 Touren zum Staunen und Genießen

Fahrrad-Collection von SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG