komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Touren
Wandern

Zwischen Mooren, Wiesen und Gletschern: Entdeckertouren durch Vorarlbergs Naturvielfalt

Touren
Wandern

Zwischen Mooren, Wiesen und Gletschern: Entdeckertouren durch Vorarlbergs Naturvielfalt

Zwischen Mooren, Wiesen und Gletschern: Entdeckertouren durch Vorarlbergs Naturvielfalt
Vorarlberg

Zwischen Mooren, Wiesen und Gletschern: Entdeckertouren durch Vorarlbergs Naturvielfalt

Wander-Collection von Vorarlberg

12 Touren

28:27 Std

85,6 km

2.670 m

Vom Bodensee bis zum Piz Buin erstrecken sich die vielfältigen Lebensräume Vorarlbergs – und das über fast 3.000 Höhenmeter. Diese beeindruckende Naturvielfalt reicht von alpinen Hochlagen über bewaldete Täler und artenreiche Wiesen bis hin zu Mooren, Flusslandschaften und wilden Schluchten. Vorarlberg ist ein echtes Mosaik aus Lebensräumen, das unzähligen Pflanzen und Tieren eine Heimat bietet. Seinen besonderen Zauber verdankt das Land nicht zuletzt den 3.933 Flüssen und Bächen, über 700 Berggipfeln mit Gletschern, Bergwäldern und den wertvollen Flächen wie Mooren, Feuchtwiesen und alpinen Matten.

Diese Collection nimmt dich mit auf eine Reise durch diese besonderen Lebensräume. Wir stellen dir ausgewählte Tourentipps vor, mit denen du die Naturvielfalt Vorarlbergs hautnah erleben kannst – von kurzen Spaziergängen bis zu ausgedehnten Tageswanderungen. Ob am Bodensee oder in den Höhen der Silvretta: Für jede Kondition, jedes Zeitfenster und jeden Naturtyp ist etwas dabei – ideal für alle, die gerne draußen unterwegs sind und die Landschaft mit allen Sinnen genießen möchten.

Auf der Karte

Loading
Loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Fallbach Wasserfallrunde

    02:20

    7,63km

    3,3km/h

    210m

    210m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Fallbachwasserfall ist eines der Natur-Highlights in Alberschwende. Durch seine etwas versteckte Lage ist er nicht allseits bekannt – genau das macht seinen Reiz aus. Der Fallbach fließt von Alberschwende in Richtung Bregenzerach und stürzt dabei als beeindruckender Wasserfall in die Tiefe. Am Fu

    von

  2. 01:01

    3,73km

    3,7km/h

    60m

    60m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zwischen sanften Hügeln, blühenden Wiesen und alten Geschichten liegen sie verborgen: die Krumbacher Moore.

    

    Infos/Facts: Das Moor ist ein Lebensraum mit vielen Gesichtern. Früher rankten sich mystische Geschichten um die sumpfigen Gebiete – sie galten als unheimlich, manche mieden sie sogar. In alten

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:30

    5,89km

    3,9km/h

    10m

    10m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zwischen Bodensee und Bregenzer Ache liegt ein stilles Naturparadies, das du direkt von der Stadt aus zu Fuß entdecken kannst: das Mehrerauer Seeufer.

    

    Infos/Facts: Diese gemütliche Wanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und bietet dir ein eindrucksvolles Naturerlebnis direkt am

    von

  5. 00:59

    2,58km

    2,6km/h

    70m

    70m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Hoch über dem Rheintal wartet ein seltenes Naturjuwel auf dich: das Schutzgebiet Schollaschopf in Hohenems.

    

    Infos/Facts: Am Schollaschopf findest du nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch beeindruckende Naturvielfalt. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten haben hier ihren Lebensraum gefunden

    von

  6. 02:36

    5,48km

    2,1km/h

    390m

    390m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Ein sensibles Naturidyll in schroffer Berglandschaft – der Wiegensee führt dich mitten hinein in die stille Verwandlung einer eiszeitlichen Landschaft.

    

    Infos/Facts: Von der Wiege bis zur Bahre – so ähnlich scheint auch das Schicksal des Wiegensees festgeschrieben zu sein. Als eiszeitliches Relikt folgt

    von

  7. 01:32

    5,60km

    3,6km/h

    90m

    90m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zwischen Dornbirn und Schwarzenberg liegt mit dem Fohramoos ein geheimnisvoller Moorlebensraum, in dem sich Natur, Erholung und Verantwortung begegnen.

    

    Infos/Facts: Das Natura 2000-Schutzgebiet Fohramoos am Bödele ist ein Gebiet von europäischer Bedeutung. Seit vielen Jahren wird es von ganz unterschiedlichen

    von

  8. 02:05

    8,21km

    3,9km/h

    20m

    20m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zwischen Wiesen, Wäldern und Wasserläufen liegt ein blühendes Naturparadies – ein Ort, an dem du jedes Jahr ein leuchtend blau-violettes Wunder erleben kannst.

    

    Infos/Facts: Noch vor wenigen Jahrzehnten erstrahlten die Wiesen im Rheintal im Juni in einem violetten Blütenmeer – getragen von tausenden Sibirischen

    von

  9. 01:31

    5,33km

    3,5km/h

    130m

    110m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mitten im Großen Walsertal rauscht sie durch Schotterbänke, Auwälder und Schluchten: die Lutz – der letzte wilde Gebirgsfluss Vorarlbergs.

    

    Infos/Facts: Die Lutz ist einer der letzten weitgehend unverbauten Flüsse im Land. Ihr Verlauf von der Quelle im Metzgertobel bis nach Blons ist Teil der Kernzone

    von

  10. 05:53

    12,6km

    2,1km/h

    980m

    980m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Umgeben von grünen Berghängen und schroffen Gipfeln wanderst du durch eine der botanisch beeindruckendsten Gegenden Vorarlbergs – auf der Rundtour vom Nenzinger Himmel zur Pfälzer Hütte und über den Augstenberg.

    

    Infos/Facts: Die Wanderung startet im Nenzinger Himmel, einem abgeschiedenen Hochtal, das

    von

  11. 05:07

    14,9km

    2,9km/h

    550m

    550m

    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Am südlichsten Punkt Vorarlbergs, eingebettet zwischen kantigen Gipfeln, liegt mit dem Ochsentaler Gletscher ein stiller Zeuge der Eiszeit – und ein Mahnmal für den Wandel des Klimas.

    

    Infos/Facts: Seit dem Höhepunkt der letzten Kaltzeit vor rund 20.000 Jahren ruht der Ochsentaler Gletscher unterhalb des

    von

  12. 00:51

    2,73km

    3,2km/h

    110m

    110m

    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Am Ludescherberg zeigt sich, wie durch achtsame Bewirtschaftung ein wertvoller Lebensraum entstehen kann – geschaffen von Menschenhand und ein echtes Paradies für die Natur.

    

    Infos/Facts: Was im ersten Moment widersprüchlich klingt, bewahrheitet sich hier: In einer Höhenlage, die natürlicherweise bewaldet

    von

  13. 03:01

    11,0km

    3,6km/h

    60m

    390m

    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wanderung vom Spullersee nach Zug führt dich auf einem gemütlichen Weg durch blühende Wiesen entlang des Spullerbachs. Besonders im Juni und Juli ist der Pfad von Orchideen und vielen bunten Alpenblumen gesäumt. Das klare Wasser des Bachs und die markanten Berggipfel rundherum machen diese Tour zu

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    Loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    85,6 km
  • Zeit
    28:27 Std
  • Höhenmeter
    2.670 m

Dir gefällt vielleicht auch

Abwechslungsreich unterwegs: Wandern & Trailrunning in der Schweiz

Wander-Collection von adidas TERREX

3 Tage Mikroabenteuer in den Yorkshire Dales

Fahrrad-Collection von pannier