6. Dezember 2023
Normalerweise nutzen wir das umfassende Outdoor-Wissen des komoot Teams ja ausschließlich für hilfreiche Beiträge – aber heute möchten wir dir einmal die etwas „kreativeren“ Ideen unserer Kolleginnen und Kollegen präsentieren. Wie du gleich sehen wirst, stecken tief in den Hirnwindungen des komoot Teams auch zahlreiche unglaublich unpraktische Outdoor-Tipps. Wenig bis gar nicht nützlich, aber umso unterhaltsamer. Bereit für ein paar unkonventionelle Ratschläge? Genieß sie am besten an Tagen, an denen Rausgehen keine Option ist.
Vielleicht hast du nicht genug Platz für einen Vierbeiner. Vielleicht ist dein Leben nicht hundekompatibel. Vielleicht bist du allergisch oder magst Hunde einfach nicht. Aber: Hunde müssen raus, sonst zerbeißen sie deine Pantoffeln und pinkeln auf deinem Teppich. Und noch schlimmer: Sie werden dich den lieben langen Tag mit großen traurigen Hundeaugen ansehen und dir schweigend klarmachen, was für ein schrecklich-schrecklicher Mensch du doch bist.
Hol dir einen Hund – und du wirst trotz deiner innigsten Wünsche, drinnen zu bleiben, mindestens einmal am Tag rausgehen.
Ein spannender Podcast oder eine sauber zusammengestellte Playlist waren schon immer eine gute Motivation, rauszugehen. Selbst bei größter Unlust und im vollen Wissen, dass es ganz wunderbar sein wird, sobald du erstmal draußen bist. Gerade jetzt im Winter kann die Versuchung, einfach drinnen zu bleiben, besonders stark sein – und die Rechtfertigung, sich mit einem Podcast oder Hörbuch zu entspannen, besonders legitim. Aber auch hier gibt es einen unpraktischen Tipp: Sorge dafür, dass es zu Hause so richtig laut ist. Bring die Kinder auf Touren! Schalte deine lautesten Geräte ein! Alle! Und ganz plötzlich wird ein Spaziergang oder ein Lauf in der winterlichen Kälte eine sehr verlockende Option.
Was du brauchst, ist eine gute Freundin oder einen guten Freund – und einen guten Deal: Trefft die Vereinbarung, dass ihr während der Wintermonate zweimal pro Woche nach draußen geht.
Und dann… erhöhst du den Einsatz. Füg eine schriftliche finanzielle Vereinbarung hinzu: Sollte eine/r von euch die Zeit im Freien auslassen, gibt es eine Strafe – in Cash! (Und idealerweise in einer Summe, die weit über deinem Budget liegt).
Zugegebenermaßen ist dieser Ratschlag sogar ein bisschen praktisch, aber je nachdem, wo du arbeitest und welche Outdoor-Aktivitäten du bevorzugst, könnten dein Boss oder die Kunden ganz eigene Meinungen zu deinem Outfit haben.
Die Logik dahinter ist jedoch überzeugend. Dein Helm und die Radhose mögen für einige im Meeting komisch aussehen. Aber sobald die Sonne hervorlugt und du in kaum zwei Minuten vom Schreibtisch direkt ins Radfahrglück startest, dann werden wir ja sehen, wer zuletzt lacht.
Falls dein Hund wegläuft, du kein passendes Hörbuch findest, dir keinen Vertrags-Buddy leisten kannst und dein Boss mit deinem Outdoor-Arbeits-Outfit nicht einverstanden ist, gibt noch einen letzten Joker! Eine Option, die ein Mitglied unseres Analyse-Teams vorgeschlagen hat: Lass den Winter einfach aus! Klar, die Logistik eines Umzugs auf die andere Halbkugel könnte etwas kompliziert und möglicherweise teuer werden, aber vor Ort brauchst du nur Shorts und T-Shirt!
Übrigens gibt es nicht nur im komoot Team Witzbolde – schau dir mal die lustigsten Highlights unserer Community an: Wunderbar-seltsame Highlights aus den Weiten von komoot