Rotas

Planejador

Recursos

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Baden-Württemberg

Distrito de Karlsruhe

Neckar-Odenwald-Kreis
Elztal

Forno de Cal Dallau

Forno de Cal Dallau

Recomendado por 54 trilheiros de 55

Este Destaque está localizado em uma área protegida

Consulte os regulamentos locais: Naturpark Neckartal-Odenwald

Salvar

Compartilhar

  • Mais

  • Salvar

    Compartilhar

  • Mais

  • Traçar rota até esse ponto

    Rotas aqui

    As melhores trilhas até Forno de Cal Dallau

    4,4

    (13)

    46

    caminhantes

    1. Circuito Trilha Kalkofenweg e Forno de Cal Neckarburken (ponto de partida: Dallau)

    6,45km

    01:47

    120m

    120m

    Trilha fácil. Qualquer nível de preparo físico. Caminho de fácil acesso. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o celular

    Fácil

    Trilha moderada. Requer bom preparo físico. Caminho de fácil acesso. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Moderado

    Trilha moderada. Requer bom preparo físico. Caminho de fácil acesso. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Moderado

    Dicas

    5 de janeiro de 2022

    with an interesting story

    Traduzido por Google •

      11 de fevereiro de 2024

      The Dallau lime kiln is located on Kalkofenweg and offers interesting information about lime production in earlier times. On a circular route you also pass the lime kiln in Neckarburken.

      Traduzido por Google •

        28 de fevereiro de 2021

        Die beiden Elztaler Kalkschachtöfen in den Ortsteilen Neckarburken und Dallau (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) wurden wohl erstmals im 19. Jahrhundert errichtet. Die Kulturtechnik des Kalkbrennens ist freilich schon über 4000 Jahre alt, geht auf den östlichen Mittelmeerraum zurück und wurde in unserer Region von den Römern eingeführt. Überall dort, wo Gebäude nicht nur aus Holz, Lehm oder Trockenmauern bestehen, sondern aus verbundenem Mauerwerk, benötigte man Kalkmörtel. Auch zum Verputzen und Weißen der Fassaden, zum Düngen und für viele weitere Bereiche wurde Kalk verwendet. Hierzu musste Kalkstein in speziellen Brennanlagen aufbereitet werden.
        ...
        Natürlich ist es kein Zufall, dass in den Elztaler Ortsteilen Dallau und Neckarburken heute gleich zwei restaurierte Kalköfen zu finden sind. Wie so oft, wirkt sich auch hier das anstehende Gestein auf Kulturgeschichte, Technik und Wirtschaftsweise aus. Die Erdgeschichte greift weit in die historische Entwicklung. Elztal mit seinen Ortsteilen liegt am Übergang vom Buntsandstein zum Muschelkalk. Die Gesteinsgrenze steht gleichsam für die kulturräumliche Unterscheidung in Odenwald und Bauland. Gerade hier war die Einrichtung von Kalkschachtöfen effektiv.
        Bereits erwähnt wurde, dass der trichterförmige Brennschacht doppelt gemauert ist: Der äußere Mauerring ist mit Kalkstein, der innere mit Sandstein aufgebaut, dessen Erweichungspunkt auf höherer Temperaturstufe liegt. Auch gab es aus dem Buntsandstein-Odenwald, als die Wälder durch Übernutzung noch weiträumig dezimiert waren, ein ausreichendes Brennholz- und Holzkohleangebot, um die Kalköfen befeuern zu können. Im Bauland selbst überwogen landwirtschaftlich genutzte Flächen, die kaum Brennmaterial lieferten. Die Kalksteine indes konnte man aus den lokalen Muschelkalkbrüchen gewinnen.
        ...
        Es war ein langer Weg zur Restaurierung der beiden historischen Kalköfen in Neckarburken und in Dallau, der ohne das persönliche Engagement von Bürgermeister Wilhelm Götz und einigen begeisterten Bürgern nicht denkbar gewesen wäre. Im Mai 2010 wurde in Elztal zudem ein Kalkofenwanderweg eingerichtet.
        (WanderWalter)

          Tem uma dica legal? Faça login e compartilhe-a com outras pessoas!

          Criar conta grátis

          Detalhes

          Informações

          Elevação 310 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          domingo 19 outubro

          11°C

          8°C

          0 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 9,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Elztal, Neckar-Odenwald-Kreis, Distrito de Karlsruhe, Baden-Württemberg, Alemanha

          Outros lugares populares

          Explorar
          RotasPlanejador de rotasRecursosTrilhasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de privacidade