Rotas

Planejador

Recursos

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see

Natural Monuments

Alemanha
Baixa Saxônia
Osterholz
Lilienthal

Reserva Natural Fischerhuder Wümmeniederung

Explorar
Places to see

Natural Monuments

Alemanha
Baixa Saxônia
Osterholz
Lilienthal

Reserva Natural Fischerhuder Wümmeniederung

Destaque (Segmento) • Monumento Natural

Reserva Natural Fischerhuder Wümmeniederung

Recomendado por 12 ciclistas de MTB

Este Destaque passa por uma área protegida

Consulte os regulamentos locais: Borgfelder Wümmewiesen

Salvar

Compartilhar

  • Mais

  • Salvar

    Compartilhar

  • Mais

  • Traçar rota até esse ponto

    Dicas

    30 de dezembro de 2020

    Die Fischerhuder Wümmeniederung ist ein Naturschutzgebiet im Ortsteil Fischerhude des niedersächsischen Fleckens Ottersberg im Landkreis Verden.

    Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 270 ist 772 Hektar groß. Es grenzt im Nordwesten direkt an das Naturschutzgebiet „Borgfelder Wümmewiesen“, mit dem es ein knapp 1.400 Hektar großes zusammenhängendes Schutzgebiet bildet, und ansonsten fast vollständig vom Landschaftsschutzgebiet „Wümmeniederung mit Dünen und Seitentälern“ umgeben. Das Naturschutzgebiet „Fischerhuder Wümmeniederung“ ist vollständig Bestandteil des FFH-Gebietes „Wümmeniederung“ und des EU-Vogelschutzgebietes „Wümmeniederung bei Fischerhude“. Das Gebiet steht seit dem 13. April 2006 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Verden.

    Das Naturschutzgebiet liegt nordöstlich von Bremen im westlichen Bereich der Wümmeniederung mit dem Binnendelta der Wümme. Es ist gekennzeichnet von extensiv bewirtschaftetem Grünland mit zahlreichen Gräben und Stillgewässern. Die Flächen werden in den Wintermonaten häufig überschwemmt. Sehr nasse Teilbereiche bleiben ungenutzt und sollen sich zu Röhricht- und Auwald­bereichen entwickeln.

    Der größte Teil des heutigen Naturschutzgebietes wurde 1992 in die Maßnahmen zur Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung aufgenommen.[1] Ziel der bis Ende 2004 abgeschlossenen Maßnahmen war es, die ökologische Bedeutung des Gebietes zu erhalten bzw. zu verbessern. Dafür wurde der Grundwasserspiegel flächig angehoben, um das Grünland zu vernässen, und die Überschwemmungen wurden dadurch zeitlich ausgedehnt. Die landwirtschaftliche Nutzung wurde extensiviert. Durch die Neuanlage von Still- und Fließgewässern wurde die Charakteristik des Binnendeltas, das durch Begradigung der Wümmearme und Zuschütten von Altarmen teilweise zerstört worden war, zu einem Teil wiederhergestellt. Um dem Flusslauf die Möglichkeit zu geben, sich sein Bett selbst zu suchen, wurden Deiche abgetragen bzw. verlegt.[1] Wehre wurden zu Sohlgleiten umgebaut, um so die Durchgängigkeit für Wanderfische wiederherzustellen.[2]

    Ein Wegenetz im Naturschutzgebiet darf betreten werden. Die Wümme darf zeitweise für den Wassersport mit nicht motorisierten Fahrzeugen genutzt werden.

    Quelle:de.wikipedia.org/wiki/Fischerhuder_W%C3%BCmmeniederung

      Tem uma dica legal? Faça login e compartilhe-a com outras pessoas!

      Criar conta grátis

      Detalhes

      Informações

      Distância 21,3 km

      Desnível positivo 20 m

      Desnível negativo 20 m

      Previsão do Tempo

      Desenvolvido por AerisWeather

      segunda-feira 3 novembro

      12°C

      11°C

      0 %

      Se você começar sua atividade agora...

      Velocidade máxima do vento: 14,0 km/h

      Loading

      Localização:Lilienthal, Osterholz, Baixa Saxônia, Alemanha

      Outros lugares populares

      View of the Wümme Middle Arm

      Explorar
      RotasPlanejador de rotasRecursosTrilhasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
      Baixe o aplicativo
      Siga-nos nas Redes Sociais

      © komoot GmbH

      Política de privacidade