Rotas

Planejador

Recursos

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Renânia do Norte-Vestefália

Distrito de Colônia

Bergisches Land

Laurentiusplatz

Destaque • Assentamento

Laurentiusplatz

Recomendado por 98 trilheiros de 104

Salvar

Compartilhar

  • Mais

  • Salvar

    Compartilhar

  • Mais

  • Traçar rota até esse ponto

    Rotas aqui

    As melhores trilhas até Laurentiusplatz

    4,7

    (59)

    228

    caminhantes

    1. Circuito Vista do Brucher Bachtal e Vista do Vale Beek (ponto de partida: Robert-Daum-Platz)

    15,2km

    04:15

    290m

    290m

    Trilha moderada. Requer bom preparo físico. Caminho de fácil acesso. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o celular

    Moderado

    Trilha difícil. Requer excelente preparo físico. Caminho de fácil acesso. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Difícil

    Trilha difícil. Requer excelente preparo físico. Caminho de fácil acesso. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Difícil

    Dicas

    4 de agosto de 2020

    Nice place with restaurants, cafes and the magnificent Basilica of St. Laurentius. Invites you to linger.

    Traduzido por Google •

      18 de junho de 2021

      Der Laurentiusplatz ist ein innerstädtischer Platz im Wuppertaler Stadtbezirk Elberfeld, der früher unter dem Namen Königsplatz bekannt war.

      Dominiert wird der Platz von der katholischen Kirche St. Laurentius (erbaut 1828–1835), die auch heutige Namensgeberin des Platzes ist. Der Platz liegt an der Friedrich-Ebert-Straße (der ehemaligen Königstraße), die hier im östlichen Teil der Straße eine einspurige Geschäftsstraße ist. Hinter der Kirche liegt die Luisenstraße, nach der das ganze Viertel benannt ist. Um den Platz sind einige gastronomische Betriebe zu finden. Seitlich des Platzes verläuft jeweils eine Seitenstraße.

      Der Platz wurde 1826 im Zuge der klassizistischen Westerweiterung Elberfelds als zweiter Wochenmarkt angelegt.

      Von 1828 bis 1835 wurde die Kirche gebaut. Da die Finanzierung große Schwierigkeiten machte und sogar eine Zwangsversteigerung des Rohbaus drohte, unterstützte König Friedrich Wilhelm III. die Gemeinde mit einer Spende in Höhe von 5000 Talern. Ihm zu Ehren wurde der Kirchenvorplatz daraufhin später in „Königsplatz“ umbenannt.

      Eine Sammlung in der Bürgerschaft führte 1875 zu einem Wettbewerb für ein Denkmal, bei dem der Bildhauer Wilhelm Albermann mit unter 30 eingereichten Entwürfen mit seinem Modell „Deutsche Einheit, Deutsche Kraft“ den ersten Preis erzielte. Nach drei Jahren Beratungen und wesentlichen gestalterischen Veränderungen durch Stifter und Preisgerichtsmitglieder wurde das Monument am 30. Juli 1881 feierlich eingeweiht. Das Denkmal, das im Zentrum des Platzes errichtet wurde, existiert heute nicht mehr.

      Bis in die 1970er-Jahre standen auf dem ganzen Platz, der als Parkplatz genutzt wurde, größere Bäume. Seit einem Umbau befindet sich der Platz in seinem heutigen Zustand. Jeweils drei neu gepflanzte Baumreihen gliedern im westlichen und östlichen Drittel den Platz, der komplett gepflastert ist. Um 1900 entstanden an den Seiten jeweils kleine Pavillons in Fachwerkbauweise, die heute noch als Kiosk und Café genutzt werden. Diese Pavillons und zahlreiche Gebäude rund um den Platz sind in der Denkmalliste der Stadt als Baudenkmale eingetragen.

      Der Platz wird heute für einen kleinen Wochenmarkt und auch für Stadtfeste, Weihnachtsmarkt und Veranstaltungen wie Schlittschuhlaufen oder Beach-Volleyball genutzt.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Laurentiusplatz

        15 de dezembro de 2022

        A very nice place.

        Traduzido por Google •

          Crie uma conta grátis no komoot e confira mais 4 dicas e sugestões.

          Criar conta grátis

          Detalhes

          Informações

          Elevação 150 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          domingo 2 novembro

          12°C

          7°C

          100 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 16,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Bergisches Land, Distrito de Colônia, Renânia do Norte-Vestefália, Alemanha

          Outros lugares populares

          Villa Eller und Elisenturm

          Explorar
          RotasPlanejador de rotasRecursosTrilhasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de privacidade