Rotas

Planejador

Recursos

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Schleswig-Holstein

Vista do Farol de Westerheversand

Explorar
Places to see
Alemanha
Schleswig-Holstein

Vista do Farol de Westerheversand

Destaque • Mirante

Vista do Farol de Westerheversand

Recomendado por 296 ciclistas de MTB de 307

Salvar

Compartilhar

  • Mais

  • Salvar

    Compartilhar

  • Mais

  • Traçar rota até esse ponto

    Rotas aqui

    As melhores rotas de Mountain Bike até Vista do Farol de Westerheversand

    4,8

    (110)

    605

    ciclistas

    1. Circuito Porto de Tümlauer Koog e Farol de Westerhever (ponto de partida: Bad St. Peter Süd)

    43,3km

    02:16

    40m

    40m

    Percurso de Mountain Bike moderado. Requer bom preparo físico. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Navegar

    Enviar para o celular

    Moderado

    Percurso de Mountain Bike moderado. Requer bom preparo físico. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Moderado

    Percurso de Mountain Bike moderado. Requer bom preparo físico. Adequado para todos os níveis de experiência.

    Moderado

    Dicas

    2 de setembro de 2019

    Nice view on the lighthouse

    Traduzido por Google •

      19 de maio de 2020

      Der Turm wurde 1906 auf Westerheversand rund 1000 Meter vor dem Seedeich auf einer vier Meter hoch aufgeschütteten Warft mit Pfahlgründung (127 dicke, lange Eichenpfähle) und Betonsockel errichtet. Montiert wurde der Turm aus 608 miteinander verschraubten, insgesamt 130 Tonnen schweren gusseisernen Platten, sogenannten Tübbings, auf einem gemauerten Sockel. Die Eisenplatten stammten aus der Isselburger Hütte im Münsterland. Innerhalb des Turmes befinden sich neun Stockwerke. Auf beiden Seiten des Turms wurden Leuchtturmwärterhäuser errichtet. Zum Leuchtturm führt aus Ost-Nordost seit 1929 der Stockenstieg, der 1981 um einen betonierten Weg aus West-Nordwest ergänzt wurde.

      Das Leuchtfeuer wurde am 26. Mai 1908 in Betrieb genommen. Als Lichtquelle diente bis 1974 eine Kohlebogenlampe, die die notwendigen 70 Volt Gleichstrom aus einem von zwei Dieselaggregaten angetriebenen Generator mit Pufferbatterien bezog. Die Brenndauer eines Kohlestabes betrug rund neun Stunden, dann musste dieser erneuert werden. Im Jahr 1951 wurden die Aggregate an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. 1975 wurde die Kohlebogenlampe durch eine moderne 2000-Watt-Xenon-Kurzbogenlampe mit einer Lichtstärke von 183.000 Candela ersetzt.

      Nachdem jahrzehntelang Leuchtfeuerwärter ihren Dienst auf dem Leuchtturm verrichtet hatten, wird er heute automatisch von Tönning aus überwacht. Die beiden ehemaligen Wärterhäuser beherbergen nun eine Naturschutzstation des Nationalparks Wattenmeer, die von der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer betreut wird.

      Der Turm kann seit 2001 besichtigt werden. Der Rückweg ist im Sommer auch über den instandgesetzten historischen Stockenstieg durch die Salzwiesen möglich. Im Jahr 2006 wurde der Leuchtturm innerhalb von drei Monaten neu gestrichen; während dieser Zeit war er verhüllt und für Besucher geschlossen. Im Juli 2007 wurde das hundertjährige Jubiläum der Zündung des Feuers im Turm (verfrüht) gefeiert.
      Quelle: de.m.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_Westerheversand

        3 de dezembro de 2020

        The lighthouse is worth the trip.

        Traduzido por Google •

          Crie uma conta grátis no komoot e confira mais 11 dicas e sugestões.

          Criar conta grátis

          Detalhes

          Informações

          Elevação 50 m

          Previsão do Tempo

          Desenvolvido por AerisWeather

          Hoje

          sábado 8 novembro

          9°C

          8°C

          0 %

          Se você começar sua atividade agora...

          Velocidade máxima do vento: 7,0 km/h

          Mais visitado durante

          Janeiro

          Fevereiro

          Março

          Abril

          Mai

          Junho

          Julho

          Agosto

          Setembro

          Outubro

          Novembro

          Dezembro

          Loading

          Localização:Schleswig-Holstein, Alemanha

          Outros lugares populares

          View of Westerhever Lighthouse and Tümlauer Koog

          Explorar
          RotasPlanejador de rotasRecursosTrilhasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
          Baixe o aplicativo
          Siga-nos nas Redes Sociais

          © komoot GmbH

          Política de privacidade