Rotas

Planejador

Recursos

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Renânia do Norte-Vestefália

Distrito de Münster

Warendorf
Telgte

Kreuzweg Telgte

Destaque • Local Religioso

Kreuzweg Telgte

Recomendado por 39 ciclistas de 41

Salvar

Compartilhar

  • Mais

  • Salvar

    Compartilhar

  • Mais

  • Traçar rota até esse ponto

    Rotas aqui

    As melhores rotas de cicloturismo até Kreuzweg Telgte

    4,0

    (7)

    61

    ciclistas

    1. Circuito Hofladen Gebert e Kreuzweg Telgte (ponto de partida: Westbevern)

    10,6km

    00:36

    20m

    20m

    Percurso de ciclismo fácil. Qualquer nível de preparo físico. Terreno majoritariamente pavimentado. Adequado para todos os níveis.

    Navegar

    Enviar para o celular

    Fácil

    Percurso de ciclismo fácil. Qualquer nível de preparo físico. Terreno majoritariamente pavimentado. Adequado para todos os níveis.

    Fácil

    Percurso de ciclismo fácil. Qualquer nível de preparo físico. Terreno majoritariamente pavimentado. Adequado para todos os níveis.

    Fácil

    Dicas

    20 de maio de 2020

    Überlieferungen zufolge wurden erste Außenkreuzwege schon im 16. Jahrhundert von aus dem Heiligen Land zurückkehrenden Pilgern angelegt. Sie wollten auf diese Weise ihren Mitchristen, denen eine Reise zur "Via Dolorosa" (lat., "Schmerzensreiche Straße") in Jerusalem verwehrt war, den Leidensweg Jesu Christi in der Heimat bildhaft nahe bringen. Die Wegstrecke entsprach dabei nicht selten exakt derjenigen der "Via Dolorosa".
    Mit dem Aufkommen der Kreuzwegandachten Anfang des 19. Jahrhunderts wurden auch in Westfalen in Kirchen und geeignetem Freigelände vermehrt Anlagen mit sieben oder vierzehn Stationen errichtet. Bis dahin hatte sich die Passionsfrömmigkeit weitgehend mit der Betrachtung der Wunden Christi und der Schmerzen Mariens befasst.*1) So wurde 1857 auch in Telgte für die Wallfahrer und die Pfarrgemeinde ein Kreuzweg angelegt, der "besonders in der Fastenzeit von den nach Telgte auf Andacht Gehenden fleißig besucht wurde. Die Errichtung erfolgte drei Jahre nach dem Wallfahrtsjubiläum von 1854. Bis zum Baubeginn zur Erweiterung der Kirche (1865) und der Anbringung des ersten Kreuzweges in der Kirche (1883) vergingen noch einige Jahre.*2)
    Anton Hovestadt, 1894 Pfarrer in Telgte, berichtet: "Längs der alten, vielfach verstümmelten und verwitterten Stationen des Kreuzweges wurde in den Jahren 1894-1899 ein neuer parallel mit dem alten angelegt. Jedes Kapellchen kostete etwa 1000 Mark".*1)
    Der "Alte Kreuzweg" umfasst heute 13 Stationskapellen sowie die Kreuzigungsgruppe der XII. Station auf dem sog. "Kalvarienberg". Die XII. Station mit dem beeindruckenden Hochkreuz, eingerahmt von Statuen der hl. Maria und des hl. Johannes, ist die älteste des Kreuzweges und vermutlich das Relikt des im Jahre 1857 angelegten Kreuzweges.
    Er diente auch Flurprozessionen und verband langjährig die in der Bauernschaft Vechtrup lebende Landbevölkerung mit ihrer im Herzen der Stadt gelegenen Pfarrkirche.
    Erst weit nach seiner Fertigstellung, nämlich am 05.04.1900, wurde zwischen dem damaligen Grundeigentümer, Herrn Dr. zu Verth, und der Kath. Kirchengemeinde St. Clemens für die Wegeflächen symbolisch ein Pachtvertrag geschlossen. Heute stehen neun der Stationskapellen in privatem und fünf im kommunalen Eigentum, darunter die XII. Station.
    Die Figurengruppen und Kapellenhäuser sind denkmalgeschützt. Die Eigentümer nehmen ihre gemeinsame Verantwortung für den Erhalt der Stationskapellen sehr bewusst wahr. Ihr einvernehmliches Handeln sicherte ungeachtet aller gesellschaftlichen Entwicklungen den Fortbestand des Kreuzweges als Glaubenszeugnis und bildhafte Vergegenwärtigung der Passion Jesu Christi bis in die heutige Zeit.
    Im Inneren der Stationskapellen, deren Figurengruppen aus Baumberger Sandstein gefertigt sind, finden sich originale Wand- und Bodenfliesen. Die sich eng an die biblische Überlieferungen anlehnenden szenischen Darstellungen beindrucken durch ihre Ausdruckskraft und Klarheit. Das "LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen" in Münster bezeichnete den Kreuzweg noch kürzlich als "etwas Besonderes, ein bemerkenswertes Beispiel der Nazarener-Epoche". Hervorgehoben wurden "seine große und aufwendige Art sowie seine Lage im meist waldreichen Gebiet".

      13 de maio de 2023

      Spargelhof

        Tem uma dica legal? Faça login e compartilhe-a com outras pessoas!

        Criar conta grátis

        Detalhes

        Informações

        Elevação 50 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        sábado 25 outubro

        12°C

        6°C

        0 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 23,0 km/h

        Mais visitado durante

        Janeiro

        Fevereiro

        Março

        Abril

        Mai

        Junho

        Julho

        Agosto

        Setembro

        Outubro

        Novembro

        Dezembro

        Loading

        Localização:Telgte, Warendorf, Distrito de Münster, Renânia do Norte-Vestefália, Alemanha

        Outros lugares populares

        Juniper Heath in the Klatenberge

        Explorar
        RotasPlanejador de rotasRecursosTrilhasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de privacidade