Rotas

Planejador

Recursos

Atualizações

App

Entrar ou Criar conta

Baixe o App

Entrar ou Criar conta

Explorar
Places to see
Alemanha
Baixa Saxônia
Lüneburg Heath
Harburg
Seevetal

Vorwerk Hörsten (Estação 19 do Hallonen-Rundweg)

Explorar
Places to see
Alemanha
Baixa Saxônia
Lüneburg Heath
Harburg
Seevetal

Vorwerk Hörsten (Estação 19 do Hallonen-Rundweg)

Destaque • Sítio Histórico

Vorwerk Hörsten (Estação 19 do Hallonen-Rundweg)

Recomendado por 56 ciclistas de 74

Salvar

Compartilhar

  • Mais

  • Salvar

    Compartilhar

  • Mais

  • Traçar rota até esse ponto

    Rotas aqui

    As melhores rotas de cicloturismo até Vorwerk Hörsten (Estação 19 do Hallonen-Rundweg)

    4,7

    (58)

    254

    ciclistas

    1. Circuito Barreira de Proteção contra Inundações do Seeve e Lago no Grande Pântano (ponto de partida: Klecken)

    39,9km

    02:23

    160m

    160m

    Percurso de ciclismo moderado. Requer bom preparo físico. Terreno majoritariamente pavimentado. Adequado para todos os níveis.

    Navegar

    Enviar para o celular

    Moderado

    Percurso de ciclismo difícil. Requer excelente preparo físico. Terreno majoritariamente pavimentado. Adequado para todos os níveis.

    Difícil

    Percurso de ciclismo fácil. Qualquer nível de preparo físico. Terreno majoritariamente pavimentado. Adequado para todos os níveis.

    Fácil

    Dicas

    2 de junho de 2021

    hallonen-rundweg.de/tafel-19-vorwerk-hoersten

    -> Map of the information boards:

    hallonen-rundweg.de/karte-der-informationstafeln

    -> Flyer Hallonen-Rundweg:

    seevetal.de/portal/seiten/kultur-und-rundwege-neu-enthaben-910000277-20200.html

    Traduzido por Google •

      22 de maio de 2020

      Vorwerk Hörsten
      In den Jahren 1580-82 wurde vom Herzog Ott o II zur Versorgung seines Haushaltes im Harburger Schloss ein landwirtschaft licher Eigenbetrieb
      eingerichtet, ein sogenanntes Vorwerk. Die Harburger Herzöge
      waren eine Nebenlinie des im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg herrschenden Geschlechtes der Welfen. Daran erinnert im Hörster
      Wappen der Löwe im oberen Schildbereich. Die Harburger Linie
      existi erte von 1527 bis 1642, als der letzte Herzog verstarb.
      Bereits im Jahre 1390 wird eine Weide „in den Horsten“ erwähnt –
      in Zusammenhang mit Höfen in dem nahegelegenen Dorf Glüsingen. Zu
      dieser Zeit war die Gemarkung Hörsten noch unbewohnt und wurde
      zur Holzgewinnung und als Weide durch Bauern aus den angrenzenden
      Dörfern genutzt. Nach Anlage des Vorwerks wurde der Ellenbruchwald
      dann mehr und mehr in Äcker und Wiesen verwandelt. Bereits 1590 wurden beachtliche Wiesenfl ächen in Hörsten von drei Glüsinger
      Bauern genutzt. Nach Aussterben der Harburger Linie der Welfen wurde das Vorwerk – dem bis dahin ein Verwalter vorstand – ab 1643 verpachtet und zwar an mehrere Pächter.
      Der ehemalige Verwalter, Hans Schween (1595-1668), war seit 1643 Pächter des Vorwerks. Dieser hatte als Hausmarke dasselbe Zeichen wie der Verwalter von Fachenfelde – sein Bruder Marken Schween – auf seinem Siegelring. Beide Brüder kommen von Schweenshof in Over. Das
      Vorwerk hatt e auch das Recht erhalten, auf einem Teil des Mascher Geländes auf der gegenüberliegenden Seite der Seeve 40 Gänse zuzüglich Nachzug zu weiden.
      Seit Mitt e des 18. Jh. bis 1967 hatte Hörsten eine eigene Schule. Hörsten
      wurde wie die gesamte Elbmarsch des Öft eren von großen Sturmfl uten
      heimgesucht, so z.B. 1709, 1825 und 1855. Bei diesen Sturmfl uten
      brachen oft die Deiche und verursachten an den Bruchstellen jetzt
      noch vorhandene Bracks. Die letzte große katastrophale Sturmflut ereignete sich in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962. Diese ist noch manchem Einwohner Hörstens in schrecklicher Erinnerung.
      Die Einwohnerzahl Hörstens stieg ständig an:
      1818 85 Einwohner, in 12 Feuerstellen
      1972 460 Einwohner 1999 658 Einwohner
      Vorwerk Hörsten 1929


      Im Jahre 1972 verlor Hörsten seine politische Selbständigkeit
      und ging in die Einheitsgemeinde Seevetal auf.


      hallonen-rundweg.mcs-seevetal.de/tafel-19-vorwerk-hoersten

        Tem uma dica legal? Faça login e compartilhe-a com outras pessoas!

        Criar conta grátis

        Detalhes

        Informações

        Elevação 50 m

        Previsão do Tempo

        Desenvolvido por AerisWeather

        Hoje

        quinta-feira 6 novembro

        13°C

        2°C

        0 %

        Se você começar sua atividade agora...

        Velocidade máxima do vento: 7,0 km/h

        Mais visitado durante

        Janeiro

        Fevereiro

        Março

        Abril

        Mai

        Junho

        Julho

        Agosto

        Setembro

        Outubro

        Novembro

        Dezembro

        Loading

        Localização:Seevetal, Harburg, Lüneburg Heath, Baixa Saxônia, Alemanha

        Outros lugares populares

        Asphaltierter Weg an der Seeveniederung

        Explorar
        RotasPlanejador de rotasRecursosTrilhasTrilhas de MTBRotas de ciclismo de estradaBikepacking
        Baixe o aplicativo
        Siga-nos nas Redes Sociais

        © komoot GmbH

        Política de privacidade