경로

플래너

기능

업데이트

App

로그인 또는 가입

앱 다운로드

로그인 또는 가입

디스커버
Places to see
독일
바덴뷔르템베르크
프라이부르크 지구
오르테나우
슈터탈

슈트라이트베르크 전망

하이라이트 • 전망대

슈트라이트베르크 전망

149명 중 142명이 추천함

보호 구역 내에 있는 하이라이트 구간입니다

다음 장소의 현지 규정을 확인하세요. Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

저장

공유

  • 더보기

  • 저장

    공유

  • 더보기

  • 목적지로 설정

    여기 경로

    최고의 슈트라이트베르크 전망 자전거 투어 경로

    4.4

    (27)

    139

    자전거 타는 사람

    1. Orschweier에서 출발하는 슈트라이트베르크 전망 – 안나 예배당 (회블린) 순환 코스

    46.9km

    03:02

    500m

    500m

    고급용 자전거 라이딩. 우수한 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    탐색하기

    휴대폰으로 전송

    고급

    고급용 자전거 라이딩. 우수한 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    고급

    고급용 자전거 라이딩. 우수한 체력 필요. 대부분 포장된 지면. 실력과 관계없이 누구나 갈 수 있음.

    고급

    4월 10, 2021

    Weiteres zum Kageneckweg und der Geschichte der Gasthöfe "Adler" & "Kreuz" auf dem "Streitberg":

    [Quelle: BZ 30/06/2019]
    "Streit auf dem Streitberg !
    Eher einer Posse gleicht der Streit ums "Adler"-Wirtshaus auf dem Streitberg zwischen Johan Baptist Eck, Abt des Klosters Ettenheimmünster, und Graf von Kageneck. Im Mittelpunkt stand Sebastian Spitz, genannt der "Spitzebaschi". Als Schweighausener war er Leibeigener des Klosters Ettenheimmünster und durfte das Klostergebiet ohne Erlaubnis und die Zahlung eines "Abzugsgelds" nicht verlassen. So blieb Spitz rechtlich Leibeigener des Klosters, obwohl er auf fremdem Territorium wohnte.


    Das alles interessierte Sebastian Spitz indes nicht, als er am 26. Juni 1714 Barbara Ruf, Tochter des Hofbauers auf dem Streitberg, heiratete und damit ins Kagenecksche "Ausland" zog. Nach dem Tod seiner Schwiegereltern baute er mit Erlaubnis des Grafen von Kageneck an der Straße nach Bleichheim unmittelbar an der Grenze zum Territorium des Klosters eine Wirtschaft und wurde so Wirt auf dem "Strittberg". Das mochte der Abt nicht hinnehmen und klagte – gegen den Grafen. Am 4. März 1729 schlossen die streitenden Parteien einen Vertrag zur Beilegung des Streits, der allerdings für Spitz fatale Folgen vorsah. Er sollte sein Wirtshaus auf eigene Kosten abreißen und in seinen Heimatort Schweighausen als Leibeigener des Klosters zurückkehren. Zum Abriss kam es nicht und auch nicht zur "Ausweisung" des "Spitzebaschi" nach Schweighausen. Als Retourkutsche baute der Abt 1730 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wirtshaus auf seinem Territorium eine Klosterschenke als Konkurrenz, die Vorläuferin des "Kreuz", über dessen Eingangstür heute noch das Wappen des Abtes zu sehen ist. Die Auseinandersetzung zwischen Abt und Graf ging munter weiter. Der Abt bezeichnete das Wirtshaus des "Spitzebaschi" als "Laster- und Strolchenhäusel", den "Spitzebaschi" selbst als "Wilderer und Holzdieb". Graf und Abt tauschten neben gegenseitigen Klagen auch "Liebenswürdigkeiten" per Brief aus.

    Der Streit zwischen Kloster und Graf wurde schließlich nach dem Tod Johann Baptist Ecks 1740 beigelegt. Der Nachfolger schloss mit seinem Nachbarn Frieden. Der "Adler" diente später nicht nur der Schweighausener Jugend als Tanzlokal. Er wurde Wohnhaus des Kageneckschen Waldhüters. Der Betrieb der Wirtschaft war Teil der Entlohnung für die "Waldhut". Der Badische Fiskus kaufte 1925 die "Waldgemarkung Streitberg". Damit erlosch auch die Wirtschaftserlaubnis."

      6월 11, 2021

      An interesting and instructive contribution 👍

      번역자 Google •

        나만 알고 있는 정보가 있다면 로그인하여 다른 모험가에게 도움이 될 만한 팁을 추가해보세요!

        무료 회원 가입

        세부정보

        정보

        고도 550 m

        날씨

        AerisWeather 제공

        오늘

        일요일 2 11월

        11°C

        7°C

        70 %

        지금 활동을 시작하면...

        최고 풍속: 10.0 km/h

        가장 많이 방문한 시기

        1월

        2월

        3월

        4월

        5월

        6월

        7월

        8월

        9월

        10월

        11월

        12월

        Loading

        위치:슈터탈, 오르테나우, 프라이부르크 지구, 바덴뷔르템베르크, 독일

        살펴봐야 할 유명한 장소

        View of Schneiderhof

        탐험하기
        ルート경로 플래너기능하이킹MTB 트레일로드 사이클링 경로바이크패킹
        앱 다운로드
        소셜 미디어에서 팔로우하기

        © komoot GmbH

        개인 정보 보호 정책