ルート

プランナー

機能

アップデート

App

ログインまたはサインアップ

アプリを入手

ログインまたはサインアップ

探索
Places to see
チェコ共和国
南西
南ボヘミア
グミュント
シュレムス

Anderlfabrik

Anderlfabrik

18のうち16人のサイクリング愛好家が推奨

保存

シェア

  • もっと見る

  • 保存

    シェア

  • もっと見る

  • 目的地に設定

    ここにルートがあります

    「Anderlfabrik」に行くツーリングのトップルート

    4.3

    (8)

    34

    ライダー

    1. Alt Nagelberg Ergoから出発する Blockheide展望塔 – グムンドの町の広場 ループコース

    33.6km

    02:10

    240m

    240m

    中級者向けバイクライド. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に舗装された状態です。あらゆるスキルレベルに適しています。

    ナビゲート

    スマートフォンに送信

    中級

    中級者向けバイクライド. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に舗装された状態です。あらゆるスキルレベルに適しています。

    中級

    中級者向けバイクライド. ある程度のフィットネスレベルが必要です。 全般的に舗装された状態です。あらゆるスキルレベルに適しています。

    中級

    役立つ情報

    7月 11, 2020

    Die 1595 erstmals urkundlich erwähnten Kleemühle[1] am Braunaubach wurde seit 1821 für die Handweberei genutzt. 1851 kaufte Wilhelm Altmann aus Vitis die Mühle und richtete eine mechanische Weberei ein, die mit Wasserkraft betrieben wurde. 1856 übernahm ein Vinzenz Schwarz den Betrieb. Nach und nach wurde die Mühle für einen Fabrikbetrieb erweitert.

    1879 übernahm Johann Anderl, ein Webwarenfabrikant aus der Wiener Webgasse, die Kleemühle und verlagerte seine Produktion aus Kostengründen hierher. Anfangs gab es nur wenige mechanische Webstühle, in den umliegenden Dörfern wurden jedoch zahlreiche Heimarbeiter beschäftigt, die von Faktoren mit Material versorgt wurden. Faktoreien bestanden in Gastern und in Kautzen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde von Wasser- auf Dampfkraft umgestellt und eine Färberei und Bleicherei errichtet. Die Söhne Johann Anderls, Conrad und Adolf, übernahmen den Betrieb und wohnten als Direktoren im auf dem Areal errichteten Beamtenwohnhaus. Für die Arbeiter und Arbeiterinnen entstanden Wohnhäuser. Die Heimweberei wurde nach und nach aufgelassen.

    1938 kam das Unternehmen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten unter Zwangsverwaltung. 1943 wurde der Metall- und Elektrowarenkonzern Felten & Guilleaume, der kriegswichtige Produkte erzeugte, in die Fabriks- und Wohngebäude der Weberei eingewiesen und die Textilproduktion wurde eingestellt. Bereits 1946 war Hans Anderl, der nunmehrige Firmeninhaber, um den Wiederaufbau von Weberei und Appretur bemüht, doch erst 1948 verließen Felten & Guilleaume die Gebäude. 1950 entstand eine Vigognespinnerei. Damals zählte die Firma rund 220 Beschäftigte. 1967, als der Neffe Anderls, Richard Hein, den Betrieb übernahm, waren Bau- und Maschinensubstanz völlig veraltet, die Belegschaft wurde auf 20 Personen reduziert.

    In dem ehemaligen Textilunternehmen wurden Leintücher für die Spitäler in Wien, Windeln für Babys, Verbandmull und Leinen für die Reifenproduktion hergestellt. Für den hauptsächlichen Export in den Orient wurden Stoffe hergestellt, die mit Silberfäden durchzogen waren. In der besten Zeit waren hier 275 Personen beschäftigt. Mit dem Niedergang der Textilindustrie musste auch die Anderlfabrik im Jahr 2004 schließen.

      みんなに教えたい情報がありますか?ログインしておすすめ情報を追加しましょう。

      無料新規登録

      詳細

      情報

      標高 560 m

      天気

      AerisWeatherによる提供

      今日

      土曜日 11 10月

      14°C

      9°C

      0 %

      今すぐアクティビティを始めると...

      最大風速: 14.0 km/h

      最も訪問された時期

      1月

      2月

      3月

      4月

      5月

      6月

      7月

      8月

      9月

      10月

      11月

      12月

      Loading

      場所:シュレムス, グミュント, 南ボヘミア, 南西, チェコ共和国

      その他の必見人気スポット

      探検する
      ルートルートプランナー機能ハイキングMTBトレイルロードバイクルートバイクパッキング
      アプリをダウンロード
      SNSでフォローする

      © komoot GmbH

      プライバシーポリシー