Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Touren
Radtouren
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Städteregion Aachen
Eschweiler

Aachener Zeitschleife – Verschwundene Orte

Mittelschwer

4,6

(40)

154

Radfahrer

Aachener Zeitschleife – Verschwundene Orte

02:37

39,5km

160m

Erlebe auf dieser Tour am Rande des drittgrößten Tagebaus im Braunkohlerevier eine Landschaft im ständigen Wandel. Die Zeitfenster auf dieser Route erzählen von gigantischen Veränderungen: Von der Keltenzeit bis ins …

von

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2025

GPX herunterladen

Speichern

Startpunkt ändern

Tour bearbeiten

Navigieren

Ans Smartphone senden

Tipps

Enthält einen Off-Grid-Abschnitt

Navigationsanweisungen eventuell eingeschränkt.

Insgesamt 126 m

Tourenverlauf

A

Startpunkt

Bushaltestelle

Anfahrt

1

7,19 km

Hummerskulptur am Blausteinsee

Highlight • Denkmal

Der große Krebs an dem Spiel- und Rastplatz weist den Weg zum Blausteinsee.

Tipp von

2

8,76 km

Tolle Terrasse mit Plattform, direkt am Blausteinsee. Für die Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz.

Tipp von

3

11,6 km

Schöner und schattiger Rastplatz mit historischem Hintergrund. Gleich daneben ist der Flugplatz für Modellflugzeuge.

Tipp von

4

17,8 km

Für den Tagebau Inde musste Langendorf umgesiedelt werden.

Tipp von

5

21,3 km

Aussicht auf den Tagebau Inden

Highlight • Aussichtspunkt

Inzwischen gibt es allein am Tagebau Inden drei Aussichtspunkte: Neben den bereits bestehenden Aussichtspunkten in Lamersdorf und Schophoven gewährt ein weiterer Aussichtspunkt nahe der Gedächtniskapelle bei Neu-Lohn einen guten Blick in den Tagebau.

Tipp von

6

26,3 km

Indemann-Aussichtsturm

Highlight • Aussichtspunkt

Der 36 Meter hohe Indemann ist durch seine Größe und seinen Standort, auf der Abraumhalde Goltsteinkuppe, ein weithin sichtbares Wahrzeichen. Man kann ihn per Treppe besteigen oder bequem mit dem Aufzug fahren. Der Ausblick über das Braunkohlerevier ist allemal lohnenswert.

Tipp von

B

39,5 km

Zielpunkt

Bushaltestelle

Wege und Oberflächen

Wegearten

18,7 km

9,99 km

5,20 km

4,60 km

911 m

126 m

< 100 m

Oberflächen

16,7 km

11,3 km

7,60 km

3,14 km

395 m

392 m

Melde dich an, um spezifischere Routeninformationen zu sehen

Kostenloses Konto erstellen

Tourenprofil

Höhenprofil

Höchster Punkt (160 m)

Tiefster Punkt (100 m)

Melde dich an, um spezifischere Routeninformationen zu sehen

Kostenloses Konto erstellen

Wetter

Bereitgestellt von AerisWeather

Heute

Freitag 31 Oktober

14°C

11°C

0 %

Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

um detailliertere Wettervorhersagen entlang deiner Route zu erhalten

Kommentare

25. Juni 2023

Erlebe auf dieser Tour am Rande des drittgrößten Tagebaus im Braunkohlerevier eine Landschaft im ständigen Wandel. Die Zeitfenster auf dieser Route erzählen von gigantischen Veränderungen: Von der Keltenzeit bis ins 20. Jahrhundert prägte Berg- und Tagebau die Umgebung der Stadt Eschweiler. Der Abbau

Gefällt mir

Möchtest du mehr erfahren?

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Kostenloses Konto erstellen

Diese Tour wurde von komoot geplant.

Loading

Nahegelegene Routen

So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren

Mittelschwer

4,8

4.874

Rursee-Route – Rund um den Rursee

02:01Std

26,1km

360m

Entdecken
EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
App herunterladen
Folge uns in den sozialen Medien

© komoot GmbH

Datenschutz