Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern

Gedenkstätte Cap Arcona

Highlight • Denkmal

Gedenkstätte Cap Arcona

Empfohlen von 178 Wandernden von 190

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gedenkstätte Cap Arcona

    4,7

    (180)

    648

    Wanderer

    1. Klippenweg an der Ostsee – Insel Poel Runde von Kirchdorf

    8,84km

    02:15

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. Juni 2022

    Die Gedenkstätte Cap Arcona ist auf dem Weg zum Strand im Schatten einiger Bäume gelegen. Ein sehr schön hergerichteter und andächtiger Ort.

    Den unzähligen KZ-Häftlingen, die bei dem Angriff durch britische Flugzeuge ihr Leben lassen mussten, ist dieser Ort gewidmet. Der Angriff auf den Luxusdampfer Cap Arcona fand am 03. Mai 1945 statt. Das Schiff wurde in der Lübecker Bucht bombardiert und versank in der Ostsee.
      Die Gedenkstätte an die Opfer des Unterganges der Cap Arkona
      Zu den Sehenswürdigkeiten auf der Insel Poel gehört sicher auch die Gedenkstätte der Opfer des Unterganges der Cap Arkona, Am Schwarzen Busch. Viele Tote des Unterganges wurden auch an die Küste von Poel gespült und hier zur letzten Ruhe auf dem Inselfriedhof in Kirchdorf bestattet.

      Gedenkstätte Cap ArconaWas war passiert ?
      Der 2. Weltkrieg näherte sich dem Ende. Es war Ende April 1945, deutsche SS Wachmannschaften trieben Häftlinge aus dem KZ Neuengamme und Überlebende des über 1000 km langen Todesmarsches aus dem KZ Fürstengrube aus Schlesien auf die in der Lübecker Bucht ankernden Passagierdampfer Cap Arcona, Thielbeck und einigen anderen Schiffen. Was der Grund für diese letzte Aktion der Nazis war blieb bis heute unbekannt. Wollte man mit den Häftlingen ein Faustpfand bei Verhandlungen mit den Alliierten haben oder sich auf bequeme Art ihrer entledigen, wer weiß es. Tatsache ist das englische Bomber und Jagdflugzeuge am 3. Mai 1945 einen Angriff auf die in der Lübecker Bucht ankernden Schiffe flogen. Die Häftlinge auf den Schiffen winkten ihren vermeintlichen Befreiern in den Flugzeugen noch zu aber der Angriff lief und
      nach wenigen Minuten sank die von Bomben getroffene Cap Arkona. Die meisten Häftlinge gingen mit ihr unter, wenige die sich durch einen Sprung in das eiskalte Wasser der Ostsee retten konnten wurden von weiter angreifenden Jagdflugzeugen der Royal Airforce beschossen. Nach dem die Britischen Flugzeuge abgezogen waren tauchte die deutsche Marine auf und beschoss die im Wasser um ihr Leben kämpfenden Häftlinge weiter. Nicht wenige Häftlinge die es an Land schafften wurden dort von herbei geeilten SS Wachmannschaften ermordet.
      Wenige Häftlinge überlebten, darunter auch der von vielen verehrte Schauspieler Erwin Geschonnek. Wenn Sie einmal am Schwarzen Busch sind besuchen Sie auch die Gedenkstätte um der Opfer des Weltkrieges zu gedenken.

      (Quelle: poel-insel.de)
        eine Gedenkstätte für die Cap Arcona. Am 3. Mai 1945 griffen britische Bomber u.a. dieses Schiff an und 7000 Menschen (KZ-Häftlinge) verloren hierbei ihr Leben. Es gibt eine Tafel vor Ort wo man die ganze Geschichte nachlesen kann

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          7°C

          4°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Kirchsee and Kirchdorf Harbor

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz