Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Verden
Riede

Windmühle Riede

Highlight • Denkmal

Windmühle Riede

Empfohlen von 79 Fahrradfahrer:innen von 86

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Windmühle Riede

    4,3

    (146)

    975

    Radfahrer

    1. Weserdeich-Radweg – Bremer Marktplatz Runde von Thedinghausen

    48,9km

    02:52

    90m

    90m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. März 2024

    Auch ohne Kappe und Flügel ist die alte Windmühle noch ein beeindruckendes Gebäude. Du findest sie nahe der Hauptstraße am nördlichen Dorfrand.

      29. Juli 2022

      Windmühle Riede

      Eine Windmühle in Riede wird urkundlich erstmalig im Jahr 1579 erwähnt. Es war eine Bockwindmühle mit nur einem Mahlgang. Nach einem alten Verzeichnis des Amtes Syke wurden in einem Jahr 1240 Zentner Roggen gemahlen. Der zwanzigste Teil stand dem Müller als Mühlenmetze (Mahlgebühr) zu. 1780 verpachtete die Amtsverwaltung an den Müller Claus Hinrich W�hlke auf Erbzins. Für die Mühle mit Zubehör, die Müllerwohnung, den Garten und die Wiese zahlte er einmal 500 Taler und den jährlichen Erbzins von 112 Talern. Außer dem Nutzungsrecht stand ihm das Recht zu, die Mühle weiter zu vererben. Nachfolger W�hlkes war Müller Heineke. Er mahlte bereits 9600 Zentner Roggen pro Jahr. 1868 wurde Müller Michael Ahrens aus S�stedt Eigentümer und ersetzte die Bockwindmühle 1872 durch einen dreistöckigen, massiv gemauerten Galerieholländer mit Steert. Bei starkem Wind schaffte sie im zweiten Gang 30 Zentner Korn in der Stunde, im ersten Gang 20 Zentner. Gegen die modernen elektrisch betriebenen Großmühlen war dennoch nicht anzukommen. Müller Wilhelm Meyerholz, dessen Vater eine Ahrens-Tochter geheiratet hatte, stellte den Betrieb der Windmühle 1964 ein und mahlte noch einige Jahre mit elektrischem Antrieb. 1969 wurde der Mühlenkopf nach Haben bei Bremerhaven verkauft. 2001 kaufte Antje Martsch aus Riede-Heiligenbruch den Mühlenturm und betreibt im alten Müllerhaus eine Physiotherapie-Praxis.
      Quelle: niedersaechsische-muehlenstrasse.de/index_id_192.html

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 10 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 28 November

        9°C

        8°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Riede, Verden, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Deichverteidigungsweg

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz