Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Kap-herr-Mausoleum

Highlight • Denkmal

Kap-herr-Mausoleum

Empfohlen von 255 Wandernden von 266

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kap-herr-Mausoleum

    4,8

    (34)

    169

    Wanderer

    1. Röhrsdorfer Schloss – Burgstädteler Linde Runde von Dresden-Zschachwitz

    21,3km

    05:45

    280m

    280m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. April 2019

    Von Lockwitztal aus immer eine Tour wert, denn der Ausblick am Mausoleum über das Obere Elbtal bei Dresden ist fantastisch. Dazu ist das Gebäude eines der letzten tempelartigen Bauten im griechischen Stil vom alten Gottfried Semper.

      31. Mai 2019

      Toller Blick auf Dresden und das Elbtal, guter Platz für ein Picknick
        Das Mausoleum wurde in den Jahren 1871 bis 1872 von dem damaligen Besitzer des Rittergutes Lockwitz, Freiherr Carl Johann von Kap-herr im Stil eines klassizistsischen griechischen Tempels in Auftrag gegeben. Der Dresdner Architekt Bernhard Schreiber (1833–1894), ein Schüler von Hermann Nicolai (1811–1881) und Gottfried Semper (1803–1879) an der Dresdner Kunstakademie erstellte den Entwurf des tempelartigen Gebäudes. Das Mausoleum zählt somit zu den letzten beiden Semper-/Nicolai-Bauten in Dresden.
        Nach dem Eingangsüberbau gelangt man über eine Treppe in den sandsteinumwölbten Gruftbau mit 48 Grabkammern. Als erstes Familienmitglied wurde Baron Hermann Christian von Kap-herr (1801–1877) dort beerdigt, der 1866 das Schloss Lockwitz mit dem dazugehörigen Rittergut erwarb. 1944 fand die letzte Beisetzung eines Familienmitglieds im Mausoleum statt.
        Nach der Enteignung und Deportation der Familie von Kap-herr nach 1945 wurde das Mausoleum und die dazugehörigen Grabkammern aufgebrochen und geplündert. Ab Ende der 80er Jahre kam noch Vandalismus durch sogenannte Gruselveranstaltungen im Mausoleum dazu. Aus diesem Grund wurde das Gebäude 1994 baulich gesichert und eingezäunt.
        Nach langen Verhandlungen mit mehreren Rechtsträgern gelang es 2005 den Nachkommen der Freiherren von Kap-herr, das Mausoleum sowie den dazugehörigen Krähenwald zurück zu kaufen. Bei der Instandsetzung des Mausoleums wurden unter dem Unrat Kleinteile, wie Sarggriffe und Grabplattenteile sichergestellt. 2008 konnten die Instandsetzungsarbeiten inklusive der Beräumung und Neuanlage der Freiflächen abgeschlossen werden.
        Bei telefonischer Voranmeldung können Besichtigungen der Gruft unter der Telefonnummer 0351–34078921 vereinbart werden (lt. Hinweistafel am Mausoleum). Das Gebäude wurde in die Liste der Kulturdenkmale der Stadt Dresden aufgenommen und steht unter Denkmalschutz.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          17°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rittergut Gamig

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz