Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Kärnten

Lindwurmbrunnen

Highlight • Denkmal

Lindwurmbrunnen

Empfohlen von 192 Wandernden von 195

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lindwurmbrunnen

    4,5

    (10)

    123

    Wanderer

    1. Landhaus Klagenfurt – New Town Hall Klagenfurt Runde von Klagenfurt

    4,03km

    01:02

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    10. Mai 2025

    Der Lindwurmbrunnen auf dem Neuen Platz ist Klagenfurts bekanntestes Wahrzeichen. Die Figur aus Chloritschiefer wurde Ende des 16. Jahrhunderts geschaffen und erinnert an die Sage vom besiegten Lindwurm. Erst später kamen Brunnenbecken, schmiedeeisernes Gitter und die Herkulesstatue hinzu. Der Brunnen wurde mehrfach restauriert und versetzt, zuletzt im Jahr 1972. Heute steht er als Symbol für Geschichte, Mythos und Identität mitten im Herzen der Stadt.

      11. Juni 2022

      Der Lindwurmbrunnen auf dem Neuen Platz in Klagenfurt am Wörthersee aus dem 16. Jahrhundert stellt das Wahrzeichen und ihr Wappentier dar, einen Lindwurm.

      Der Brunnen wurde im Jahr 1583 von der Stadt auf den Befehl der Kärntner Stände hin in Auftrag gegeben. Das Werk wurde lange Ulrich und Andreas Vogelsang zugeschrieben, es stammt jedoch wahrscheinlich von einem unbekannten Meister. Als Material diente Chloritschiefer, der vom nahen Kreuzbergl gewonnen und auch beim Bau des Landhauses in Klagenfurt verwendet wurde. Der Lindwurm wurde aus einem einzigen Block gehauen. Die monumentale Skulptur zeigt das Tier mit aufgerissenem Maul, aus dem Wasser strömt, und angelegten Flügeln. Der Panzer wirkt gestanzt, sein Schwanz ist kunstvoll geschwungen. In plakativer Formensprache soll damit das Bedrohliche an dem Tier dargestellt werden. Der Stil kann sowohl manieristisch, als auch auf die Romanik rückgreifend interpretiert werden.
      Quelle: Wikipedia

        15. Juni 2023

        Wer sich ausführlicher über „LINDI“, das Klagenfurter Wappentier – oder volkstümlicher ausgedrückt: Maskottchen – informieren will, sei auf nachfolgend verlinkte Internetseite verwiesen, denn dort werden dem interessierten Leser „Sieben Fakten über den Lindwurm“ versprochen =>> visitklagenfurt.at/de/blog/sehenswertes-ausfluege/lindwurm-lindwurmbrunnen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          5°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kärnten, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Parish Tower of St. Egid, Klagenfurt

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz