Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Wald Gronenburg

Highlight • Wald

Wald Gronenburg

Empfohlen von 52 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wald Gronenburg

    4,8

    (11)

    46

    Wanderer

    1. Gronenburg Forest – Gronenburg Gedenkstein Runde von Greven

    11,2km

    02:50

    20m

    20m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    10. September 2019

    Nicht nur an der Ems und in dem Waldgebiet Wentruper Berge, sondern auch in diesem kleinen schmucken Waldgebiet nahe des Bahnhofs kann man in Greven schön spazieren gehen. Eine Burg hat hier nicht gestanden, wohl aber in den 1940iger Jahren ein Munitionsdepot. Davon ist allerdings nichts mehr zu sehen. Es wurde angesichts der anrückenden Briten am Karfreitag 1945 gesprengt, wobei die umliegenden Höfe stark beschädigt und die Natur verwüstet wurde, woran ein im Wald stehender Gedenkstein erinnert.
      Seinen Namen hat dieses Waldgebiet durch ein kleines Herren– und Jagdhaus, die „Gronenburg“, erhalten, das dort um 1620 von dem Münsterischen Domherrn Wilhelm von Elverveld errichtet wurde. Das münsterische Domkapitel unterhielt dort ausgedehnte Fischteiche und Entenfänge. Das Haus wurde 1793 abgerissen, weil es baufällig geworden war. Die Grundrisse des Jagdhauses und die des zugehörigen Gartens mit den Gräften sind noch heute zu erkennen.
      Nach der Sprengung des Munitionsdepots durch die Wehrmacht, begannen 1946 die Engländer damit, in dem Waldgebiet nach Munition zu suchen. Im Februar 1950 wurde ein „Kampfmittelbeseitigungstrupp“ eingesetzt und 1955 wurde auch die nicht sichtbar im Boden vorhandene Munition gesucht und entsorgt. Erst 1984 erklärte der Regierungspräsident aus Münster die Räumung offiziell als beendet.
        Die Gronenburg – dieses große Waldgebiet liegt zwischen der Hanseller Straße und westlich der Mühlenstraße in der Bauerschaft Westerode. Es gehört zum Hof Schulze Gronover.
        Den Namen hat dieses Waldgebiet durch ein kleines Land-, Herren- und Jagdhaus, „Gronenburg“ genannt, erhalten, das dort um 1620 von dem Münsterischen Domherrn Wilhelm von Elverveld errichtet wurde. Das münsterische Domkapitel unterhielt dort ausgedehnte Fischteiche und Entenfänge. Das Haus wurde 1793 abgerissen, weil es baufällig geworden war. Die Grundrisse des Jagdhauses und die des zugehörigen Gartens sind noch heute zu erkennen.
        Im Jahre 1832 wurde diese gemeine Mark geteilt, die vor allem aus Heide bestand. Die bäuerlichen Anteilhaber nutzten sie nach genau festgelegten Rechten und Vorgaben gemeinsam als Viehtrift, zur Plaggenmaht und zur Gewinnung von Bau-, Brenn- oder Nutzholz für den Eigenbedarf.
        Erst die preußische Regierung nahm die Teilung der Marken in Angriff und schuf 1821 eine Generalkommission, die überall die Teilung der Marken in die Wege leitete. Die meisten Bauern waren keineswegs begeistert von dieser umstürzenden Neuerung, die sie zu zahlreichen Umstellungen in ihrer Wirtschaft zwang.
        Bernhard Schulze Gronover ließ im Oktober des Jahres 1962 im nördlichen Bereich der „Gronenburg“ einen 1,75 Meter hohen Gedenkstein an einem Waldweg aufstellen, den der aus Münster stammende Bildhauer Albert Mazzotti aus Ibbenbürener Sandstein geschaffen hat.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ems River Renaturation near Schöneflieth

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz