Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Thüringen
Landkreis Weimarer Land

Schloss und Park Belvedere Weimar

Highlight • Schloss

Schloss und Park Belvedere Weimar

Empfohlen von 398 Fahrradfahrer:innen von 407

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schloss und Park Belvedere Weimar

    5,0

    (14)

    90

    Radfahrer

    1. Schaukelbrücke – Hainturm Runde von Weimar Berkaer Bahnhof

    18,0km

    01:13

    170m

    170m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. April 2019

    Gleich, zu welcher Jahreszeit, im weitläufigen Park kann man gut entspannen … und die Natur genießen.

      8. Oktober 2024

      Schlosspark und Orangerie Belvedere
      Sommerliche Residenz mit Orangerie
      Im Süden von Weimar erhebt sich auf einer Anhöhe das Schloss Belvedere, umgeben von einem 43 Hektar großen Park. Herzog Ernst August von Sach-sen-Weimar und Eisenach ließ hier zwischen 1724 und 1748 eine barocke Sommerresidenz einschließlich einer Orangerie sowie eines Lust- und Irrgar-tens errichten.
      Nach dem Tode Ernst Augusts 1748 begannen die Parkanlagen zunächst zu verfallen. Erst mit den allsommerlichen Aufenthalten der Herzogin Anna Amalia erhielten sie ihre ursprüngliche Bedeutung zurück. Der seit 1775 re-gierende Herzog Carl August betrieb in Belvedere gemeinsam mit Goethe pflanzenkundliche Studien. Bis 1820 entstand ein Botanischer Garten mit circa 7900 in- und ausländischen Pflanzenarten.
      Erbherzog Carl Friedrich ließ westlich des Schlosses den sogenannten Russi-schen Garten für seine Frau, die russische Großfürstin Maria Pawlowna, an-legen.
      Die Gärten der Zarentochter können auch heute noch besichtigt werden, ebenso die erst sanierte Orangerie und die dazugehörigen Gärten. Die Pflan-zenbörsen der Klassik Stiftung Weimar finden regelmäßig in der Orangerie am Roten Turm statt.
      Text / Quelle: Weimar GmbH, Tourist Information Weimar, Markt 4, Weimar
      weimar.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/parks-und-gaerten/schlosspark-und-orangerie-belvede-re/#:~:text=Im%20S%C3%BCden%20von%20Weimar%20erhebt%20sich%20auf%20einer%20Anh%C3%B6he%20das

        5. April 2021

        Vom Hauptbahnhof zwar ein bissl bergauf, aber dafür bekommt man einen wunderschönen Park geboten und natürlich das Schloss mit Orangerie 🙏🌻🦊🍋🍊

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 20 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          10°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Landkreis Weimarer Land, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Belvedere Palace (Weimar)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz