Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Ruhrkämpferehrenmal

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Ruhrkämpferehrenmal

Ruhrkämpferehrenmal

Empfohlen von 127 Wandernden von 143

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruhrkämpferehrenmal

    4,6

    (55)

    322

    Wanderer

    1. Wasserkraftwerk an der Ruhr – Ruhrtalblick-Weg Runde von Essen-Steele Ost

    11,7km

    03:03

    80m

    80m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    15. November 2022

    Das Ruhrkämpferehrenmal ist ein 1934 in der Zeit des Nationalsozialismus errichtetes Denkmal im Essener Stadtteil Horst. Es liegt in einem Waldstück unmittelbar über dem Nordufer der Ruhr etwa 100 Meter südöstlich von Haus Horst. 1985 wurde es zu einem Mahnmal umgewidmet.
    Die Einweihung fand am 4. November 1934 mit einem nationalsozialistischen Massenaufmarsch mit Hakenkreuzflaggen und weiteren Inszenierungen statt.
    Das Denkmal wurde zur Erinnerung an gefallene Mitglieder der Freikorps, Einwohnerwehren, Reichswehr- und Polizeieinheiten errichtet, die 1918 bis 1920 im Ruhrgebiet gegen revolutionäre Arbeiter gekämpft hatten und insbesondere an der Bekämpfung des Generalstreiks im März 1920 und der anschließenden Niederschlagung des so genannten Ruhraufstands der Bergarbeiter beteiligt gewesen waren.

      15. November 2022

      leider weiterhin ein Anlaufpunkt für Rechtsradikale und Neo-Nazis.
      Aufklärung über diesen besonderen Ort könnte eine Geschichtstafel bringen, stattdessen sehen wir ein großes leeres Metallgestell am Eingang dieses „Ehrenmals“. Auch ein zweiter Versuch mit historischen Hintergrundinformationen den Charakter dieses Ortes zu demokratisieren, hatte leider kein Jahr gehalten. Sie wurde abmontiert und gestohlen.

        15. November 2022

        Eigentlich ist der mit schönen Bruchsteinen ummantelte Aussichtspunkt über das Ruhrtal unterhalb der Straße „Vryburg“ und „Haus Horst“ ein idyllischer Ort, der den Blick sowohl auf die klassische Industriekulisse des Eisenbahnmuseums Dahlhausen, wie auch auf langgestreckte Wiesen und Wanderwege schweifen lässt. Allerdings hat das ebenfalls mit Bruchsteinen verkleidete Säulenrund in der Platzmitte gerade mit seinem teilweisem Verfall etwas pathetisch-religiöses, könnte an ein Mini-Stonehenge oder einen germanische Thingplatz erinnern.
        Tatsächlich ist dieser mögliche Eindruck kein Zufall oder eine Panne, sondern durchaus Absicht.
        Das „Ehrenmal“ von 1934 war dazu gedacht, ausschließlich der „gefallenen Ruhrkämpfer“ der Freikorps zu gedenken. Angeblich hatten diese Söldner unsere Region vor der „roten Flut“ einer „Roten Ruhrarmee“ gerettet, tatsächlich hatten sie dafür gekämpft, bereits 1920 aus der Weimar Republik eine Militärdiktatur zu machen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          14°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz