Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern

Acheringer Schwelle (Isar-Stromschnellen)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern

Acheringer Schwelle (Isar-Stromschnellen)

Highlight (Segment) • Fluss

Acheringer Schwelle (Isar-Stromschnellen)

Empfohlen von 262 Mountainbiker:innen von 267

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Isarlandschaft

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Acheringer Schwelle (Isar-Stromschnellen)

    4,6

    (38)

    225

    Radfahrer

    1. Blick auf die Stromschnellen der Isar – Kiesbänke entlang des Isar-Radwegs Runde von Hallbergmoos

    44,9km

    02:51

    130m

    130m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Mountainbike-Tour. Für alle Fitnesslevel. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Einfach

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mäßig

    Tipps

    22. Juni 2019

    Beeindruckende künstliche Stromschnelle in der Isar. Vom Radweg hat man einen guten Blick dorthin und über die Isar flussabwärts

      24. Januar 2021

      Die Isar – ein ganz besonderer Fluss. Die Obere Isar und ihre Auen gehören zu den am besten erhaltenen und damit bedeutendsten Wildflusslandschaften Deutschlands.
      Die Isar hat eine Gesamtlänge von circa 295 Kilometer und entspringt im Karwendel-Gebirge im Hinterautal (Tirol). Sie ist nach der Donau, dem Inn und dem Main der viertgrößte Fluss Bayerns. In Moosburg fließt die Amper in die Isar, die dann in Deggendorf in die Donau mündet.
      Wie auch die Loisach, war die Isar früher ein Handelsweg und wurde von Flößern für den Warentransport, Personenverkehr und für die Holztrift genutzt. Ausgangspunkte der Flößerei waren unter anderem die Orte Mittenwald, Krün, Lenggries und Tölz. Die Vebindung Richtung München, Freising und Landshut galt als wichtige Handelsroute. Noch im 19. Jahrhundert landeten rund 8000 Flöße pro Jahr in München. Heute ist die Floßfahrt auf der Isar – neben zahlreichen Schlauchbootfahrten – eine beliebte Freizeitaktivität, die der Natur nicht immer Gutes tut.
      Besonders naturnah sind die Streckenabschnitte von der Quelle auf österreichischer Seite bis kurz vor Mittenwald sowie nördlich von Krün bis oberhalb des Sylvensteinspeichers.

        11. August 2020

        Dieser Hangabbruch entstand während des Juni-Hochwasser von 2013. Im Zuge dessen wurde die Acheringer Schwelle mit dem Verfüllen von zig-Tausend Tonnen Steinen instandgesetzt (Auszug eines Artikels vom Wasserwirtschaftsamt WWA). Ganzer Artikel: wwa-m.bayern.de/fluesse_seen/massnahmen/gek_mittlere_isar/ufer_achering_freising/index.htm

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 343 m

          Anstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          -3°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Isar Cycle Path Between Achering and Freising

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz