Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Antwerpen
Turnhout
Mol

Sint-Niklaaskerk der Abtei von Postel

Highlight • Religiöse Stätte

Sint-Niklaaskerk der Abtei von Postel

Empfohlen von 54 Wandernden von 55

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sint-Niklaaskerk der Abtei von Postel

    4,2

    (56)

    347

    Wanderer

    1. Naturschutzgebiet Ronde Put – Vogelkijkhut Ronde Put Runde von Retie

    10,6km

    02:42

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    13. Oktober 2022

    Die Sint-Niklaaskerk ist die Kirche der Abtei Postel. Laut schriftlichen Quellen wurde die Kirche 1190 geweiht. Dem Baustil nach zu urteilen, wird das frühe 13. Jahrhundert als Bauzeit der ältesten Teile der heutigen Kirche angenommen. 1626 wurde ein Teil der Kirche im gotischen Sinne umgebaut. Ein Dachreiter wurde 1769 durch einen Westturm ersetzt und nach einem Blitzeinschlag 1883 wieder aufgebaut.

    Übersetzt von Google •

      10. September 2019

      Die Abteikirche wurde im romanischen Stil errichtet, ihre Bauzeit wird auf das Ende des 12. Jahrhunderts um 1190 datiert. Seit dieser Zeit wurde sie mehrfach umgebaut und zeigt heute auch gotische und barocke Elemente. Die Abtei war von Wallanlagen und teilweise auch von einem Wassergraben umgeben.

        31. Oktober 2023

        Die spätromanische Kirche mit rheinischen Stilelementen wurde dem Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Reisenden, geweiht und aus Tuffstein aus der Eifel erbaut. Obwohl einige Literaturquellen aufgrund stilistischer Kriterien das frühe 13. Jahrhundert als Bauzeit angeben, wird in einer Bulle des weihenden Bischofs unbestreitbar das Jahr 1190 als Jahr der Einweihung genannt. Zahlreiche sichtbare Spuren deuten jedoch auf verschiedene Umbauten hin, darunter auf den gotischen Umbau von 1626. Ende des 19. Jahrhunderts musste die Kirche grundlegend restauriert werden; zu diesem Zweck wurde Tuffstein aus Österreich mitgebracht; Auch in Reusel, wo damals die alte Tuffsteinkirche abgerissen wurde, wurde Material geborgen. Quelle und Informationen unter inventaris.onroerenderfgoed.be/erfgoedobjecten/52858

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          14°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mol, Turnhout, Antwerpen, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ronde Put Nature Reserve

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz