Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Hasselt
Opglabbeek

Ruiterskuilen-Teich

Highlight • See

Ruiterskuilen-Teich

Empfohlen von 167 Fahrradfahrer:innen von 173

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationaal Park Hoge Kempen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Ruiterskuilen-Teich

    4,6

    (25)

    238

    Radfahrer

    1. Abdijvijver – Ruiterskuilen-Teich Runde von Genk

    52,7km

    03:03

    140m

    140m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,5

    (16)

    194

    Radfahrer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. Juli 2024

    Die Ruiterskuilen sind zwei Moore im Ophovenerbos auf dem Kempens Plateau in der belgischen Gemeinde Opglabbeek. Die Moore zeichnen sich durch die braune Farbe des sauren Wassers aus. Das Gebiet ist europaweit als Teil eines Natura-2000-Gebiets geschützt.
    Wie andere Moore in dieser Region sind die Reiterkuilen durch Sandverstäubung entstanden und werden ausschließlich von Regenwasser gespeist. Archäologische Untersuchungen haben gezeigt, dass der Podzolboden in der Umgebung der Ruiterskuilen ein wichtiges Erbe aus der Steenzeit enthält.

    In jüngerer Vergangenheit wurde dieser Ven als Rastplatz für Pferde genutzt. Im Jahr 1798 fanden versteckte Lotlinge hier ein geeignetes Versteck.

      9. März 2021

      * Entstehungsgeschichte:
      Ruiterkuilen ist wie die anderen Niedermoore durch Sandverwehungen entstanden und wird ausschließlich durch Regenwasser gespeist.

      * Sandverwehung
      Irgendwoher kommt der Sand, der zu Dünen gesprengt wurde: Neben Orten, an denen sich der Sand ansammelt, gibt es auch Orte, an denen der Sand weggeblasen wird. So entstanden schüsselförmige Vertiefungen. Befindet sich darunter noch eine Schicht, die das Wasser nicht durchlässt, kann das Regenwasser nicht mehr abfließen und es entsteht ein Teich, der in den Kempen „ven“ genannt wird. Wie diese Schicht entsteht, ist von Ort zu Ort unterschiedlich: Manchmal ist es eine Lehmschicht, meist sind es aber zusammengebackene Humuspartikel, die vom Regen durch den Sand gespült werden. Sie verklumpen in einer Tiefe von weniger als einem Meter.

      * Saures Regenwasser
      Die Gruben füllten sich allmählich mit Regenwasser und versäuerten, weil es keine Nährstoffe enthielt. Die dort vorkommenden Pflanzen sind an diese natürliche Umgebung angepasst, bleiben aber dennoch extrem anfällig. Die braune Farbe des sauren Wassers macht einen Teich jedoch zu einem sehr attraktiven Lebensraum für Libellen und Kleinlibellen. Der blaue Glaser ist so eine typische Libelle, die Sie hier sehen können.

      Übersetzt von Google •

        20. September 2020

        Ein hübscher See im Wald.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          15°C

          10°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Opglabbeek, Hasselt, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ophovenderheide Nature Reserve

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz