Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern
Landkreis Passau
Untergriesbach

Grenzübertritt Bayern–Österreich bei Jochenstein

Highlight • Denkmal

Grenzübertritt Bayern–Österreich bei Jochenstein

Empfohlen von 259 Fahrradfahrer:innen von 285

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Grenzübertritt Bayern–Österreich bei Jochenstein

    4,8

    (40)

    227

    Radfahrer

    1. Stift Engelszell – Blick auf das Stift Engelszell Runde von Erlau

    35,5km

    02:00

    80m

    80m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    18. Mai 2019

    Hier radelt man von Österreich nach Deutschland - oder umgekehrt. Gäbe es keine Beschilderung, würden die Radfahrer die Grenzen nicht bemerken. Wenn der Baum das Schild fertig verspeist hat, gibt's da zur Sicherheit noch ein Bayernschild. Auf einer Bank kann man Rast machen und der Donau beim Vorbeifließen zusehen.

      18. Juni 2021

      Die Grenze zwischen dem heutigen Bayern und dem oberösterreichischen Mühlviertel vom Jochenstein nordwärts wurde 1765 durch einen Staatsvertrag zwischen dem Fürstbistum Passau und dem Erzherzogtum Österreich festgelegt.

      Die so genannte nasse Grenze zwischen Bayern und (Ober-)Österreich, die an der Mündung des Dandlbachs etwa 940 Meter unterhalb des Jochensteins endet, beginnt gut 20 Kilometer flussaufwärts beim Kräutelstein und folgt dem Talweg der Donau.

      Die Staatsgrenze zu Österreich verlief ehedem am rechten Donauufer. Die heutige Grenze wurde durch den bayerisch-österreichischen Grenz-Vertrag vom 2. Dezember 1851 festgelegt, der den Grenzverlauf in der Donau zwischen Kräutelstein (Kreitelstein) und Dandlbach auf den »Hauptthalweg« festlegt. Im selben Vertrag wurde auch eine Grenzbegradigung im Bereich des Kräuter(graben)bachs vereinbart.

        31. August 2019

        In der Nähe von Jochenstein kamen wir an die Landesgrenze zwischen Österreich und dem Freistaat Bayern, mit den entsprechenden Hinweisen zum Verhalten in Bayern. und der Kennzeichnung, daß der Donauradweg an dieser Stelle der Schmugglerweg ist. 🤔 Vom Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland war an dieser Stelle noch nichts zu sehen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 330 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          12°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Untergriesbach, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Engelhartszell Bike and Pedestrian Ferry

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz