Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Oberbergischer Kreis
Waldbröl

Vierbuchermühle – Wasserrad und Fischteich

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Oberbergischer Kreis
Waldbröl

Vierbuchermühle – Wasserrad und Fischteich

Highlight • Bauwerk

Vierbuchermühle – Wasserrad und Fischteich

Empfohlen von 429 Wandernden von 445

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Vierbuchermühle – Wasserrad und Fischteich

    4,8

    (19)

    98

    Wanderer

    1. Hufener Bach am Waldmythenweg – Oberbergisches Fachwerkhaus Runde von Perseifen

    10,2km

    02:55

    230m

    230m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,2

    (12)

    34

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    2. November 2022

    Die Vierbucher Mühle wurde erstmalig 1576 erwähnt und war lange eine Getreidemühle. Anfang des 20. Jahrhunderts kamen dann die ersten Sommergäste und 1953 wurde dann der Mühlenbetrieb eingestellt.

    Heute gibt es hier einen Wild- sowie einen Angelpark und Hotel- und Restaurantbetrieb. Nach deiner Wanderung kannst du es dir im Biergarten gemütlich machen und dich verwöhnen lassen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten findest du hier: vierbuchermuehle.de.

      5. Juni 2017

      Fake ist der falsche Ausdruck! Es ist ein Symbol für die frühere Mühle in der Nähe. Es wurde 1997 von einem Schreinereibetrieb im benachbarten Hochwald erbaut und montiert. Es ersetzte eine bis dahin existierende Konstruktion aus Blech. Der Wasserzulauf ist hin- und wieder verstopft bzw. vom Wasserstand des versorgenden Baches abhängig. Dieser ist recht klein und entspringt einem Siefen unterhalb Vierbuchen. Im Sommer läuft dieser auch schon mal trocken.

        27. Juli 2020

        Parkplatz und Start des Waldmythenweges

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Sonntag 2 November

          11°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Waldbröl, Oberbergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hufener Bach am Waldmythenweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz