Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Pässe

Spanien

Navarra

Pirineos
Uztárroz/Uztarroze

Laza Pass (1129 m)

Laza Pass (1129 m)

Empfohlen von 27 Rennradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Laza Pass (1129 m)

    4,8

    (5)

    661

    Radfahrer

    1. Tour 15: Port de Larrau und La Pierre Saint-Martin – Pässe im Baskenland

    103km

    06:35

    3.040m

    3.040m

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Schwer

    5,0

    (2)

    376

    Radfahrer

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Schwer

    Tipps

    5. Juni 2023

    Der Col de Laza liegt in Spanien unweit der französischen Grenze und des Hafens von Larrau. Der Aufstieg ist kürzer als sein Nachbar und erfolgt mitten in einem wunderschönen Wald, der herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet.

    Übersetzt von Google •

      23. März 2020

      Kleiner Hafen im Vergleich zu seinen Nachbarbrüdern. Aber es kann viel Schaden anrichten, wenn Sie auf die Larra-Larrau-Radtour gehen

      Übersetzt von Google •

        21. August 2024

        Puerto de Laza ist eine kleine und wunderschöne Bergkette, die die Täler Roncal (von Isaba aus) und Salazar (von Ochagavía aus) in den Navarresischen Pyrenäen verbindet.

        Beide Pisten sind sehr ähnlich: ein sehr erträglicher Start entlang einer kurvenreichen Straße, in perfektem Zustand, aber ohne Seitenstreifen, durch kleine Städte und hinauf zum Lauf der jeweiligen Flüsse Anduña (Salazar-Tal) und Urbi-Fluss (Roncal-Tal); Das letzte Stück ist 2 bis 3 km schwieriger, ohne zu hart zu sein, obwohl einige Rampen über 10 % überwunden werden müssen. Die Steigung des Salazar-Tals wird härter, wenn man den Umweg zum Hafen von Larrau hinter sich lässt. Von hier bis zum Hafen sind es 3 km mit durchschnittlich 7 %. Andererseits wird der Hang des Roncal-Tals schwieriger, wenn wir eine Brücke über den Fluss überqueren, der uns begleitet, seit wir Isaba hinter uns gelassen haben. Von hier sind es nur noch 2 km mit einer durchschnittlichen Steigung von ebenfalls 7 %.

        Landschaftlich gesehen ist es ein Hafen, den ich liebe, denn man genießt die üppige Vegetation der Pyrenäen, durchquert enge Täler und hat erst dann einen Panoramablick, wenn man oben ankommt, wo es einen Aussichtspunkt gibt, der einen Blick wert ist.

        Ein Hafen, den ich immer empfehle, um den Fahrradtourismus zu genießen.

        Ich überlasse Ihnen das Profil beider Aspekte, das von der Website cyclingcols.com --> cyclingcols.com/col/Laza erstellt wurde

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.090 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 14 Oktober

          17°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Uztárroz/Uztarroze, Pirineos, Navarra, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz