Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Jalhay

Löwe der Gileppe-Talsperre

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Jalhay

Löwe der Gileppe-Talsperre

Highlight • Denkmal

Löwe der Gileppe-Talsperre

Empfohlen von 701 Wandernden von 715

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel des Hautes-Fagnes – Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Löwe der Gileppe-Talsperre

    4,6

    (395)

    1.884

    Wanderer

    1. Tour des Lac de la Gileppe - Runde von Goé im Naturpark Hohes Venn-Eifel

    14,4km

    03:50

    160m

    160m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (216)

    831

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,7

    (168)

    600

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    12. Februar 2022

    Eine außergewöhnlich schöne Staumauer, die zugleich auch die älteste in Europa ist. Die Staumauer wird gekrönt von einem Sandsteinlöwen, der das Wahrzeichen der Gileppe Talsperrre ist. Über die Staumauer führt eine Fußgängerstraße an deren Seiten sich mehrere sehr interessante Infotafeln befinden. Der Staudamm ist Ausgangspunkt vieler familienfreundlicher Wanderwege. Die gesamte Infrastruktur am Staudamm ist touristenorientiert gestaltet - hier machen Ausflüge mit der Familie Spaß.

      12. Februar 2022

      Ein Staudamm, der alleine schon aufgrund seiner schönen Baustruktur ein Ausflug wert ist.

        31. Oktober 2017

        Die Talsperre der Gileppe liegt in den ostbelgischen Ardennen.
        Sie war bei Ihrer Fertigstellung die erste Betonstaumauer Europa. Die Talsperre wurde durch König Leopold II. am 28. Juli 1878 eingeweiht. Die Wasseraufnahmekapazität des Stausees betrug damals ca. 13 Mio. qm, die Fläche 86 ha.
        Eine Aufstockung um über 16 Meter wurde von 1967 bis 1971 durchgeführt und damit die Kapazität auf ca. 26,5 Mio qm bei einer Fläche von 130 ha erhöht.

        Markant sind der Aussichtsturm mit einem Restaurant im oberen Stockwerk von dem man einen fantastischen Ausblick hat und der Löwe auf der Staumauer.
        Der 13,5 Meter hohe Sandsteinlöwe, der aus 180 Blöcken besteht und rund 300 t schwer ist steht auf der Dammkrone und ist nach Nord-Osten, zur damaligen Kreisstadt Eupen ausgerichtet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 26 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          11°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Jalhay, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Gileppe Dam, Reservoir and Panoramic Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz