Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Wassertreppe Paradies, Baden-Baden

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Wassertreppe Paradies, Baden-Baden

Wassertreppe Paradies, Baden-Baden

Empfohlen von 30 Mountainbiker:innen von 31

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Wassertreppe Paradies, Baden-Baden

    4,7

    (66)

    220

    Radfahrer

    1. Merkur-Turm – Fee Schlapper Hütte Runde von Rastatt Beinle

    40,9km

    03:05

    690m

    690m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. August 2019

    Lage und Architektur

    Beginnend mit einer Brunnengrotte mit Säulenarkaden, an der Markgrafenstraße gelegen, erstreckt sich die Gartenanlage im Villenviertel Friedrichshöhe talwärts über die Zeppelinstraße und die Prinz-Weimar-Straße hinweg bis zur Bernhardstraße. Dabei wird ein Höhenunterschied von 40 Metern überwunden. Das Paradies bietet an seinem oberen Ende einen Blick auf die Altstadt mit dem Turm der Stiftskirche, das Neue Schloss und den gegenüberliegenden Friesenberg.

    Von der Grotte an der Friedrichshöhe aus fällt das Wasser über mehrere Kaskaden in ein großes halbrundes Becken an der Zeppelinstraße. Die zentrale Wassertreppe ist flankiert von symmetrisch angeordneten Villen. Im Mittelpunkt der Anlage befindet sich eine Steintafel, auf der Conrad Ferdinand Meyers Gedicht Der römische Brunnen nachzulesen ist. Der letzte Abschnitt besteht aus einer großzügigen Treppenanlage, deren Abschluss ein weiteres halbrundes Brunnenbecken an der Bernhardstraße bildet.

    Geschichte

    Nach 1900 wurde von der Stadt Baden-Baden ein etwa eineinhalb Hektar großes Gelände am Hang des Annabergs zur Bebauung freigegeben. Vorgesehen war ein Villengebiet im Stile bestehender Gartenstädte wie Hellerau. Der Erste Weltkrieg ließ das Vorhaben jedoch vorerst ins Stocken geraten.

    Ab 1921 übernahm Professor Max Laeuger die Planungen. Dabei nutzte der Architekt die Hanglage zur Errichtung einer Wasserkunstanlage. Weitläufige Treppenanlagen, Wandbrunnen, Bassins und Sitzbänke sollten den kleinen Park zieren. Im Jahre 1925 wurde die Park- und Wohnanlage, die sich am Vorbild italienischer Renaissancegärten orientierte, schließlich vollendet.

    In den 1950er- und 1960er-Jahren verfiel das Paradies zunehmend, für kurze Zeit erwog die Stadt sogar den Abriss des Kleinods. Im Zuge der 1981 in Baden-Baden ausgerichteten Landesgartenschau erwachte die Wasserkunstanlage aus ihrem Dornröschenschlaf und wurde weitgehend wiederhergerichtet. Im Jahre 2008 wurde zudem die baufällige Grotte aufwendig saniert

      20. Juli 2025

      Schöne Aussicht für eine paar Minuten. Dann sollte es weiter gehen.

      Ruhiges Plätzchen - solange wenige Menschen dort verweilen.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 260 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 18 Oktober

        14°C

        7°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz