Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken

Kiefernwald mit Heideflächen

Highlight • Wald

Kiefernwald mit Heideflächen

Empfohlen von 115 Wandernden von 122

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kiefernwald mit Heideflächen

    4,8

    (59)

    222

    Wanderer

    1. Fränkischer Dünenweg – Wüstenweg Sanddüne Runde von Ungelstetten

    11,7km

    03:01

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    11. Juni 2023

    Wie die artenreiche Gattung Pinus selbst, tritt Kiefernwald weltweit in verschiedensten Erscheinungsformen auf. In Mitteleuropa kommen drei Kiefernarten natürlich vor. Häufigste und verbreitetste Art ist die Waldkiefer (Pinus sylvestris). Sie ist überall die häufigste und im nördlichen Teil die einzige natürlich vorkommende Kiefernart. Nur in Österreich kommt selten die südeuropäisch-montan verbreitete Schwarzkiefer (Pinus nigra subsp. nigra) vor, in Deutschland wurde sie gelegentlich forstlich angebaut und ist verwildert, bildet aber keine natürlichen Wälder aus. Die formenreiche Bergkiefer (Pinus mugo) bildet in ihrer niederliegenden Form (subsp. mugo) Gebüsche im Gebirge an der Waldgrenze, ihre aufrechten Wuchsformen (subsp. uncinata und rotundata) können gelegentlich waldbildend auftreten. Als vierte Art könnte die Zirbelkiefer oder Arve (Pinus cembra) angeschlossen werden, die Wälder an der alpinen Waldgrenze ausbildet. Wegen ihrer völlig anders gearteten Ökologie werden diese hier nicht behandelt

    Quelle: Wikipedia

      17. November 2020

      Viel wächst nicht auf den Sanddünen, aber das wenige ist wunderschön

        1. August 2020

        Ein wunderschöner Abschnitt in einem lichten Kiefernwald.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Montag 27 Oktober

          8°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 24,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sanddünen Südlich von Leinburg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz