Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Mayen-Koblenz
Trimbs

Wasserrad am Wasserstollen des Schieferbergwerks „Margareta“

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Mayen-Koblenz
Trimbs

Wasserrad am Wasserstollen des Schieferbergwerks „Margareta“

Highlight • Denkmal

Wasserrad am Wasserstollen des Schieferbergwerks „Margareta“

Empfohlen von 197 Wandernden von 207

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wasserrad am Wasserstollen des Schieferbergwerks „Margareta“

    4,8

    (65)

    313

    Wanderer

    1. Nette-Wasserfall – Nette-Wasserfall Runde von Hausen

    7,27km

    02:02

    140m

    140m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    15. April 2018

    Interessante Stelle, an der man noch was über den Bergbau im Nettetal erfahren kann.

      5. September 2020

      ein altes Mühlrad das noch vom Wasser angetrieben wird

        28. November 2021

        Das Wasserrad gehört zum „Wasserstollen des Moselschiefer-Bergwerks
        "Margareta", Nettesürsch.
        Seit circa 1900 ist das heute zur Firmengruppe Rathscheck Schiefer gehörende Bergwerk in Betrieb. Der Wasserstollen wurde 1925 von Trimbser
        "Kaulemännern" bis zur Schachtanlage ín den Berg ge-
        trieben. Im zweiten Weltkrieg diente er zudem der Bevölkerung als Schutzraum bei Bombenangriffen.
        Er symbolisiert in besonderer Weise die Bedeutung des Schieferbergbaus für die Bevölkerung von Trimbs und deren Geschichte im vergangenen Jahrhundert.
        Im Jahre 2011 wurde der seit Jahrzenten verschüttete Stolleneingang in wochenlanger Handarbeit von Trimbser "Kaulemännern" der Neuzeit wieder freigelegt. Das Wasser aus dem Stollen des Bergwerks "Margareta" vereint sich mit dem Kellbach und mündet kurz darauf in die Nette. Heute lädt der Stollenbereich am Rande des Nette-Schieferpfads zum Verweilen ein.“

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 190 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          10°C

          9°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Trimbs, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Stone Steps on the Nette Schieferpfad

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz