Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen
Vogtland
Saale-Orla-Kreis
Saalburg-Ebersdorf

Bleilochstausee

Highlight • See

Bleilochstausee

Empfohlen von 559 Fahrradfahrer:innen von 578

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Bleilochstausee

    4,7

    (49)

    271

    Radfahrer

    1. Bleilochtalsperre – Bleilochstausee Runde von Burgk

    44,7km

    03:18

    690m

    690m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    3. Juni 2018

    Eingebettet in malerischen Mischwald, der sich auf schönen Höhenzügen erstreckt, liegt der Bleilochstausee. Ein Traum für jeden Radfahrer, denn um den See herum gibt es viele herrliche Radwege, die durch den Wald und am Ufer entlangführen. Im Sommer bietet der See viele Bademöglichkeiten an kostenlosen Stränden oder in Naturbädern – ideal, um sich an heißen Tagen zu erfrischen.

      18. Mai 2020

      Der dadurch entstandene Bleilochstausee hat von allen Stauseen in Deutschland das größte Fassungsvolumen. Sperre und Stausee sind nach den Bleilöchern benannt, die sich vor der Anstauung dort befanden und in denen Blei abgebaut wurde. Die Staumauer ist eines der von der Bundesingenieurkammer ausgewiesenen Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland (Wikipedia).

        4. Juni 2020

        Größter Stausee Deutschlands in herrlicher Landschaft. Es gibt viele Rad- und Wanderwege. Der neuste Radweg von Gräfenwarth zur Sperrmauer wurde erst vur kurzer Zeit eröffnet. Den Radweg von Schleiz nach Saalburg entlang der alten bahnlinie gibt es schon einige Jahre.
        Es empfielt sich z.B. auch, das Rad mit an Bord der "Gera" zu nehmen, und ggf. die Radtour (oder Wanderung) an anderer Stelle fortzuführen. Ob die kleineren Schiffe auch Räder mitnehmen, weiß ich aber momentan nicht.
        Schade, dass es die Anlegestelle an der Sperrmauer nicht mehr gibt...

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 470 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Montag 3 November

          8°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Saalburg-Ebersdorf, Saale-Orla-Kreis, Vogtland, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Saaleradweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz