Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach
Landkreis Birkenfeld
Frauenberg

Burgruine Frauenburg

Highlight • Schloss

Burgruine Frauenburg

Empfohlen von 303 Wandernden von 406

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Frauenburg

    4,8

    (261)

    1.222

    Wanderer

    1. Blick auf die Frauenburg – Kaiserallee auf dem Nahekopf Runde von Enzweiler

    18,4km

    05:23

    490m

    490m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    30. Januar 2021

    Die Frauenburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut, um den Nahe-Übergang und die Besitzungen des Grafen von Sponheim zu sichern. Die Anlage diente später Gräfin Loretta von Sponheim als Witwensitz, ihr ist auch die Traumschleife-Wanderung gewidmet. Die Ruine wurde in den Jahren 2013 bis 2015 aufwendig restauriert und ist heute in ausgezeichnetem Zustand. Absolut sehenswert!

    Mehr Infos zur Frauenburg gibt es hier: vgv-baumholder.de/vg_baumholder/de/Tourismus%20&%20Freizeit/Kultur%20aktiv/Frauenburg

      22. Juni 2019

      1327 erbaut.
      Die Frauenburg war "Altersruhesitz" der Gräfin Loretta von Sponheim-Starkenburg, die von 1323 bis 1331 in der Grafschaft herrschte und 1346 starb.

        23. Januar 2022

        𝗚𝗿ä𝗳𝗶𝗻 𝗟𝗼𝗿𝗲𝘁𝘁𝗮 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝗽𝗼𝗻𝗵𝗲𝗶𝗺 - 𝗦𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻𝗯𝘂𝗿𝗴

        Eine außergewöhnliche Frau des 14. Jahrhunderts. Mit 27 Jahren übernahm die junge Witwe die Herrschaft in der Grafschaft 1323 und führte sie mit starker Hand bis 1331 für ihre drei Kinder. Durch die wagemutige Gefangennahme des mächtigsten Reichsfürsten, Balduin von Trier 1328 ging sie in die Geschichte ein. Dadurch erschütterte sie ganz Europa, wurde vom Kaiser mit der Acht und vom Papst mit dem Bann belegt, setzte aber ihre Ansprüche durch, so dass Balduin einen Sühnevertrag unterzeichnen musste. Als sie die Herrschaft an ihren Sohn übergeben hatte, verzichtete sie auf Herrstein als Witwensitz und wählte statt dieses Ortes die Frauenburg, wo sie auch ihren Lebensabend verbrachte. Anfang 1346 verstarb die noch nicht 50-järige Gräfin und wurde an der Seite ihres Mannes im Kloster Himmerod bestattet. Quelle: Text Infotafel

        𝗕𝘂𝗿𝗴𝗿𝘂𝗶𝗻𝗲 𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝗯𝘂𝗿𝗴

        Vor 1327 als Festung der südwestlichen Landesteile der Grafschaft Sponheim-Starkenburg und des Naheüberganges erbaut. Erhalten ist nur der innere Burgbereich. 1331 von Loretta von Sponheim als Witwensitz statt der vertraglich zu gesicherten Burg Herrstein gewählt. Nach dem Tode der Gräfin Amtssitz der Amtmänner der Herrschaft Frauenberg, die auch die Orte Reichenbach, Hammerstein, Ausweiler, Kronweiler und die herrschaftlichen Höfe Winnenberg sowie Homerich umfasste, wurde die Anlage nur selten genutzt. Im 30-jährigen Krieg zerfiel die unbewohnte Burg. Es ist möglich, dass die heute noch 30 x 10 m großen Reste auf einer römischen Anlage (Burgus) stehen. Man sagt, dass der kleine Turm der Ort ist an dem Rapunzel lebte. Quelle: Text Infotafel

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 350 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          3°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Frauenberg, Landkreis Birkenfeld, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kaiserallee on the Nahekopf

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz