Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Ostschweiz
Sankt Gallen
Toggenburg
Wildhaus-Alt St. Johann

Nädligergrat-Gratweg

Highlight • Wanderweg

Nädligergrat-Gratweg

Empfohlen von 66 Wandernden

Touren, die zu diesem Highlight führen, sind möglicherweise gefährlich

Routen können technisches, anspruchsvolles oder gefährliches Gelände enthalten. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nädligergrat-Gratweg

    4,8

    (44)

    337

    Wanderer

    1. Jöchlisattel – Nädligergrat Runde von Wildhaus

    14,1km

    07:34

    1.210m

    1.210m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    14. Mai 2025

    Hab die Strecke heute vom Wildhauser Schafberg Richtung Altmann gemacht. Tolle Strecke die Trittsicherheit erfordert. Zurzeit liegt an einigen Stellen noch Schnee.

      20. August 2020

      Juhui ... ich habe mich endlich über den Nädligergrat getraut 😊.

      Ich stand schon oft beim Flispunkt und habe mir diesen Gratweg angeschaut ... von da aus sieht er ziemlich spitzig und schmal aus 🙈.

      Ich machte den Weg von unten nach oben (von Wildhaus in Richtung Altmannsattel/Flispunkt. Meine Beschreibungen auf diesem Weg:
      Am Anfang führt der Weg über einfache Bergwege hoch und je weiter ich in dieses "Tal" vordrang, je mehr kam ich mir vor wie in einer anderen Welt, einfach traumhaft schön ist es hier 😍😍😍.

      Dann beginnen leichte Kraxeleien 😄 und gefolgt von einem ziemlich steilem Geröllfeld (für mich definitiv die anspruchsvollste Stelle 🙈, runter möchte ich da im Moment noch nicht, obwohl viele den Weg auch in Abwärtsrichtung gehen).

      Danach führt der Weg über sehr schöne kraxlige Felsen ... überall diese Felsen 😍😍😍, das ist etwas was mich unheimlich fasziniert und Kraxeln mach ich sowieso super gerne 😊😄😄.

      Beim Jöchlisattel hat man dann eine traumhaft schöne Aussicht in alle Richtungen und ich komme aus dem Staunen kaum mehr heraus 😊.

      Der Weiterweg führt ebenfalls über super schöne und kraxlige Felsen 😍😄😍 und der "spitzige" Endgrat vom Nädliger, sah dann gar nicht mehr sooooo spitzig aus 😊.

      Dies ist ein blau/weiss markierter, eher anspruchsvoller T4 Weg und trockene Verhältnisse sind sehr zu empfehlen!

        19. August 2019

        Der Weg von Wildhaus via Wildhuuser Schofbode zum Altmann ist ein alpiner Leckerbissen. Allerdings ist Trittsicherheit und alpine Erfahrung unbedingt notwendig (blau markiert, T4). Ich empfehle trockenes Wetter für die Tour.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Freitag 24 Oktober

          4°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wildhaus-Alt St. Johann, Toggenburg, Sankt Gallen, Ostschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schafbergsattel

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz