Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz
Goslar
Clausthal-Zellerfeld

Huttaler Widerwaage

Highlight • Denkmal

Huttaler Widerwaage

Empfohlen von 3204 Wandernden von 3259

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Huttaler Widerwaage

    4,6

    (659)

    2.446

    Wanderer

    1. Huttaler Widerwaage – Bärenbrucher Teich (HWN 137) Runde von Riefensbeek-Kamschlacken

    14,8km

    04:13

    310m

    300m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    16. März 2019

    Die Huttaler Widerwaage wurde in den Jahren 1763 bis 1776 als Teil des Oberharzer Wasserregals gebaut. Das Bauwerk ist in der Lage, bei Niedrigwasser durch entsprechende Schaltung Wasser aus dem Huttal dem Hirschler Teich zuzuführen und ihn umgekehrt bei Hochwasser von überschüssigen Wasser zu entlasten.

      10. Januar 2021

      Das Wort Widerwaage gehört sicherlich nicht zum Alltagswortschatz. Es ist ein technischer Begriff aus dem bergbaulichen Spezialvokabular. Widerwaagen gibt es im Harz mehrere. Es handelt sich dabei eigentlich nur um ein Wasserbecken oder eine Rückstaumöglichkeit, die auf einer mehr oder oder weniger langen Strecke für einen konstanten Wasserspiegel sorgt. Die meisten Widerwaagen liegen unspektakulär am Dammfuß vieler Stauteiche und verhindern durch eine stete komplette Flutung der historischen Auslaßröhren aus Eichenholz ein Vergammeln des Holzes. Die Huttaler Widerwaage nimmt eine Sonderstellung hinsichtlich der Größe und auch ihrer Funktion ein. Hier wird gewährleistet, daß das Wasser durch einen Tunnel in zwei Richtungen fließen kann, je nachdem wo es dringender benötigt wird, oder wo es zuviel ist. Hier am südlichen Portal bildet der steingefaßte dreieckige Teich mit breiter Verbindung zum Graben einen Ort mit besonderem Flair. Von dieser Stelle gibt es viele Fotos. Recht unbekannt hingegen ist das Nordportal des Tunnels am Hirschler Teich. Von dem Tunnel führt ein kurzer Kanal zum Teich, der bei hohem Wasserstand genau den gleichen Wasserspiegel wie das Becken vor dem Südportal hat.

        29. Juni 2021

        Die Huttaler Widerwaage ist ein Wasserverbundsystem zwischen dem Hirschler Teich, dem Dammgraben, dem Jägersbleeker Teich und einigen weiteren Wassergräben. Sie sollte für einen ausreichend starken Wasserzufluß in den oberen Bereich des Hirschler Teiches (d.h. in den 1. Fall des Burgstätter Zuges) sorgen, um die Energieversorgung der erzreichen Grube Caroline sicherzustellen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 101 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 600 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          1°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hirschler Teich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz