Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz

Kloster Ehrenstein

Highlight • Religiöse Stätte

Kloster Ehrenstein

Empfohlen von 451 Wandernden von 470

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Rhein-Westerwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kloster Ehrenstein

    4,8

    (252)

    925

    Wanderer

    1. Brücke über die Wied – Brücke über den Mehrbach Runde von Peterslahr

    7,55km

    02:11

    190m

    190m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. März 2019

    An der Wied gelegene wunderschöne Klosteranlage mit Kirche und oberhalb befindlicher Ruine.

      20. Juni 2021

      kloster-ehrenstein.de/burganlage-ehrenstein/die-kirche.html
      Die der hl. Dreifaltigkeit geweihte Kirche wurde um 1480 von dem bergischen Erbmarschall Bertram von Nesselrode und seiner Frau Margarethe von Burscheid auf einem Felsvorsprung am Fuße ihrer Burg erbaut, nachdem sie zuerst die Erhebung einer kleineren Kapelle an derselben Stelle zur Pfarrkirche erreicht hatten. Um die Kirche von der Burg aus bequem erreichen zu können, gab es einen direkten, heute vermauerten Zugang vom Eingangsbereich der Burg zur Westempore der Kirche. So hatte die Kirche mehrere Funktionen: Sie war Burgkapelle, Pfarrkirche, Grablege der Stifter und Klosterkirche.
      Die Stifter sind im linken Chorfenster der Kirche dargestellt und liegen im Schiff vor dem Chor begraben. Seit ihrer Errichtung sind an der Kirche keine großen baulichen Veränderungen vorgenommen worden. Dank ihrem Status als Pfarrkirche blieb die Kirche während der Säkularisation erhalten und wurden die Gottesdienste nie eingestellt. (Quelle: Kloster-ehrenstein.de

        25. Januar 2021

        Die Burg wurde erstmals 1331 als Besitz eines Rorich von Uetgenbach (1312–1345), der sich seitdem Herr zu Ehrenstein nannte, urkundlich erwähnt.[1] Später gelangte sie in den Besitz der Herren von Nesselrode, denen die Burg bis zur Eigentumsaufgabe 1993 gehörte.
        Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg von schwedischen Truppen zerstört und seither nicht wieder aufgebaut.
        Quelle: Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          4°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View from Bertenauer Kopf Shelter

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz