Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Schleuse Herne Ost

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Schleuse Herne Ost

Highlight • Bauwerk

Schleuse Herne Ost

Empfohlen von 2043 Fahrradfahrer:innen von 2159

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schleuse Herne Ost

    4,5

    (198)

    575

    Radfahrer

    1. Rhein Herne Kanal – König-Ludwig-Trasse Runde von Herten (Westf)

    29,6km

    01:48

    120m

    120m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Juli 2017

    Beeindruckendes technisches Bauwerk, welches in seiner Funktion gut zu beobachten ist, wenn du etwas Zeit mitbringst. Im Oberlauf des Kanals hinter der Schleuse kannst du schön sehen, um wie viel das Niveau des Wassers bedingt durch Bodensenkung infolge der Kohlegewinnung höher liegt als die angrenzende Landschaft.
      Die Schleuse Herne-Ost gehört – vom Rhein her – zur letzten der fünf Kanalstufen des Rhein-Herne-Kanals in Herne. Die neuen Schleusenkammern sind jeweils 190 Meter lang und 12 Meter breit. Der Unterschied zwischen Ober- und Unterwasser beträgt 12,8 Meter. Eine Schleusung benötigt ca. 14 Minuten, die Ein- und Ausfahrzeiten der Schiffe nicht eingerechnet.

        25. Juli 2017

        Die Schleuse Herne-Ost gehört - vom Rhein her - zur letzten der fünf Kanalstufen des Rhein-Herne-Kanals in Herne. Die Zwillingsschleuse befindet sich bei Kanalkilometer 37,26. Herne-Ost wurde 1914 als östlichste von den ursprünglich sieben Kanalstufen des Rhein-Herne-Kanals in Betrieb genommen.
        Die Schleusenanlage Herne-Ost wurde in den Jahren 1986 bis 1992 erneuert. Die neuen Schleusenkammern sind jeweils 190 Meter lang und 12 Meter breit. Die Drempeltiefe (Wassertiefe am oberen Tor) beträgt 4 Meter. Zum Oberwasser bildet ein Drehsegmenttor den Abschluss. Stemmtore schließen die Kammern zum Unterwasser ab. Der Unterschied zwischen Ober- und Unterwasser beträgt 12,8 Meter. Eine Schleusung benötigt ca. 14 Minuten, die Ein- und Ausfahrzeiten der Schiffe nicht eingerechnet. Die Kanalschleusen sind technisch interessante und sehenswerte Bauwerke, so auch die Schleuse Herne-Ost. Die Wege an der Schleuse sind alle gut befahrbar, so dass die Schleuse sowohl in Mountainbike- als auch Trekkingradtouren als Zwischenziel eingeplant werden kann.
        Den Schleusevorgang kann man von unterhalb des Steuerstandbauwerks von mehreren Stellen beobachten. Die Ein- und Ausfahrt im Oberwasser kann man von den Betriebswegen direkt vor der Schleuse beobachten. Die Ein- und Ausfahrt im Unterwasser sieht man sehr gut von der Brücke direkt vor den unteren Stemmtoren. Von hier kann man durch ein Gatter einige Meter in die Schleusenanlage unterhalb des Steuerstandes gelangen, von wo man einen einigermaßen guten Blick in die Schleusenkammern hat.
        Wer sich für die genaueren technischen Daten interessiert, kann diese beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich hier nachlesen: goo.gl/43irz1

          18. Juni 2019

          Die Schleuse bietet eine gute Gelegenheit, auf den Radweg am gegenüberliegenden Kanalufer zu wechseln. Östlich der Schleuse befindet sich das "Herner Meer" mit den Yachthäfen Castrop und Herne. Außerdem befindet sich dort die im Rahmen der Emscherkunst erstellt Skulptur "reemrenreh (kaum Gesang)".

            2. Juni 2018

            Gut für eine schöne Pause und sehr interessant den Schiffen zuzugucken.

              15. Januar 2022

              Die Zwillingsschleuse im Rhein-Herne-Kanal (von 1986 bis 1992 auf den jetzigen baul. Stand gebracht) überwindet einen Hub von annähernd 13! Meter. Die Kammern sind jeweils 120 Meter lang und 12 Meter breit. Zum Verringern von Wasserverlusten durch den Schleusungsvorgang sind die Kammern miteinander verbunden und können so Wasser austauschen, was den Wasserverlust zum Unterwasser halbiert. Allein des hohen Hubs wegen ein sehr sehenswertes technisches Bauwerk.

                2. November 2021

                Imposante Schleuse mit Höhenunterschied von 12 m
                  Schleusen ziehen uns immer magisch an, ich/wir freuen uns wenn wir den Schiffen, Booten zusehen können wenn sie diese wahnsinnigen Bauwerke passieren——begeisternd 👍🤗😄😄

                    20. März 2020

                    Wenn dort gerade ein Boot oder eine Jacht sich befindet, das lohnt es das Ganze zu Beobachten.

                      6. September 2021

                      An dieser Schleuse gibt es immer etwas zu sehen. Der große Schleusenstufe beeindruckt sehr.

                        24. Januar 2022

                        Es ist immer wieder schön am Kanal zu fahren und an der Schleuse eine Rast zu machen und der Schiffsverkehr manchmal zu beobachten

                          24. Januar 2024

                          Schöne Aussicht und immer wieder Schleusungen von Schiffen zu beobachten

                            17. Juli 2018

                            Es macht immer wieder Spaß den Schiffsbetrieb zu beobachten.

                              18. Juni 2019

                              Gut zu fahren, nicht so voll

                                23. Mai 2020

                                Manchmal gleichzeitig zwei Boote...eine geht runter der andere wieder hoch.

                                  12. Februar 2022

                                  Der perfekte Ort für eine Trinkpause, während unter dir die Schiffe in und aus der Schleuse fahren.

                                    27. Februar 2022

                                    Emscherweg

                                      11. Juli 2023

                                      Durch die Zwillingsschleuse Herne-Ost an der Stadtgrenze zu Recklinghausen schaffen es Schiffe ca. 12 m Höhendifferenz zu überbrücken.
                                        Schleuse Herne Ost

                                          24. Mai 2022

                                          Ein spannender Platz für eine Rast. Schiffe beim schleusen beobachten

                                            17. August 2024

                                            Man kann alles schön von der Nähe betrachten

                                              13. Juli 2020

                                              Unbedingt stehen bleiben und staunen

                                                22. Mai 2020

                                                "Schiffchen" gucken macht hier besonders Spaß.

                                                  29. April 2021

                                                  Gute Möglichkeit für eine kleine Pause

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 50 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Sonntag 16 November

                                                    9°C

                                                    2°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Rhein-Herne Canal Riverside Path

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz