Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Osterholz
Worpswede

Bacchusbrunnen am Hoetger-Ensemble

Highlight • Denkmal

Bacchusbrunnen am Hoetger-Ensemble

Empfohlen von 71 Wandernden von 82

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bacchusbrunnen am Hoetger-Ensemble

    4,4

    (28)

    93

    Wanderer

    1. Niedersachsenstein-Denkmal – Aussicht vom Gipfel des Weyerbergs Runde von Worpswede

    8,01km

    02:05

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Oktober 2019

    Im Mittelpunkt des Kunstpark am Hoetger-Ensemble ("Kaffee Worpswede" und "Grosse Kunstschau") steht ein von dem Bildhauer Prof. Waldemar Otto gestalteter Brunnen (Bacchusbrunnen), der durch seine Spenden die Bauwerke des Malers, Architekten, Bildhauers und Kunsthandwerkers Bernhard Hoetger (1874-1949, Infos unter: de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_Hoetger) erhalten soll.
    Bei dem am 2.10.2010 im Beisein zahlreicher Spender (Bausteinerwerber) offiziell eingeweihten Brunnen hält die bronzene Bacchusfigur eine Schale in der Hand, aus der Wasser direkt in seinen geöffneten Mund fließt. Davor liegt die ebenfalls aus Bronze bestehende Bacchantin. Die beiden Figuren sind Teil einer sich über zwei Ebenen erstreckenden Brunnenanlage, die das Gesamtkunstwerk sinnbildlich verbinden:
    Das von Hoetger entworfene "Kaffee Worpswede" (auch "Kaffee Verrückt" genannt) sowie das etwas höher gelegene Museum ("Grosse Kunstschau"). Das Wasser als spielerisches Element verbindet die beiden Ebenen in Form eines Wasserfalls. Bacchus ist ursprünglich die lateinische Form von Bakchos, einem Beinamen des Dionysos, des Gottes des Weines und des Rausches in der griechischen Mythologie. Bacchus wurde bei den Römern als Name von Liber pater, des ursprünglichen italischen Gottes des Weines und der Fruchtbarkeit, gebräuchlich (Quelle: Wikipedia).
    worpswede24.de/neu/Detail.html?aid=58

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 40 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 9 November

      12°C

      5°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Worpswede, Osterholz, Niedersachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Haus im Schluh (Vogeler Museum)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz