Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Theux

Porallée Grenzstein Nr. 6

Highlight • Denkmal

Porallée Grenzstein Nr. 6

Empfohlen von 84 Wandernden von 88

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Porallée Grenzstein Nr. 6

    4,8

    (48)

    188

    Wanderer

    1. Chaudière-Wasserfall – Venusbad Runde von Desnié

    12,3km

    03:40

    360m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. März 2022

    Um die schweren Eigentumskonflikte zwischen den Gemeinden Aywaille und Theux zu beenden, wurde 1833 von König Leopold I. eine Demarkation angeordnet. Sie besteht aus 9 zylindrischen Steinpfeilern, die in einer geraden Linie von 7,3 km angeordnet sind (Wikipedia).

    Übersetzt von Google •

      10. April 2022

      Wenn doch nur alle Grenzkonflikte durch das aufstellen einiger Steine gelöst werden könnten…

        4. August 2019

        Markierung der Gemeindegrenzen.

          23. August 2023

          Erstaunlich, wie einfach vor 200 Jahren Grenzstreitigkeiten gelöst werden konnten.
            Ein wenig Geschichte:
            Die Porallée könnte aus den Worten "zu gehen" (pour aller) kommen. Das Gebiet der Porallée gehörte zu den Herzogtümern Limburg (im Westen) und Luxemburg (im Osten). Die Bewohner konnten nach Belieben von einem Herzogtum zum anderen gehen und kommen, ohne Steuern oder Zehnten zu zahlen. Dies war eine Freizone. Sie hatten sogar die Möglichkeit, ein Feld zu bestellen, Vieh zu weiden, Brennholz zu sammeln und in der Amel zu fischen. Es war ihnen jedoch untersagt, dort zu bauen oder eine Konstruktion zu errichten.
            Die Porallée war ein Freizonengebiet und ist daher kein alter Verkehrsweg wie die Vecqée. Der heutige breite Waldweg, der Weg der Porallee genannt wird, der von der N.697 (Remouchamps - La Reid) nach Ville-au-Bois führt, vorbei an den Quellen des Ninglinspo, war eigentlich die östliche Grenze dieses Territoriums. Sie markiert noch heute die kommunale Grenze zwischen Aywaille und Theux.
            1833 wurde von König Leopold I. eine Anordnung von 9 steinernen zylindrischen Pollern in einer geraden Linie von 7,3 km angeordnet, um schwere Streitigkeiten zwischen den Gemeinden Aywaille und Theux zu beenden.

              29. November 2024

              Charaktervoller Beitrag mit Geschichte. Der 6. Grenzmarker in einer Serie von 9.

              Übersetzt von Google •

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 440 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Samstag 15 November

                13°C

                9°C

                100 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Theux, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Cascade de la Chaudière

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz