Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Harburg
Seevetal

Stiftskirche St. Sixtus und St. Sinnitius Ramelsloh

Highlight • Religionsstätte

Stiftskirche St. Sixtus und St. Sinnitius Ramelsloh

Empfohlen von 99 Fahrradfahrer:innen von 105

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Stiftskirche St. Sixtus und St. Sinnitius Ramelsloh

    5,0

    (2)

    32

    Radfahrer

    1. Seeve Brücke – Straße nach Lindhorst Runde von Ohlendorf

    12,8km

    00:45

    50m

    50m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    5,0

    (3)

    34

    Radfahrer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Mai 2020

    Ramelsloh verdankt seine Entstehung einer geistlichen Stiftung. Als 845 die Wikinger Hamburg überfielen und zerstörten, floh Bischof Ansgar. Eine Frau Ikia schenkte ihm im Wald von „Hramesloa“ Land. Auf diesem Land wurden die erste Kirche und ein Männerstift errichtet. Das von Ansgar gegründete Kanonikerstift Ramelsloh gehörte zur Diözese Verden. Es gilt als eine der ältesten Einrichtungen dieser Art in Niedersachsen.

    Die ehemalige Stiftskirche St. Sixtus und St. Sinnitius auf dem „Domplatz“ in Ramelsloh ist allerdings nie Bischofskirche gewesen. Die Mitglieder des Kollegialstiftes wurden als „Domherren“ bezeichnet und sprachen von der „Domkirche“, um die Bedeutung der Kirche als Mittelpunktskirche hervorzuheben.
    Die „Domherren“ lebten in klosterähnlicher Gemeinschaft ohne Gelübdebindung.


    Herzog Ernst der Bekenner von Braunschweig-Lüneburg führte 1540 nach jahrelangen Auseinandersetzungen die Reformation im Stift Ramelsloh
    ein.
    1684 gründete Stiftsprediger und Stiftssenior Balthasar Volckmann die Kirchengemeinde Ramelsloh. Seitdem ist die Stiftskirche zugleich Gemeindekirche.
    1863 wurde das Stift Ramelsloh aufgehoben.
    Ihre jetzige Gestalt erhielt die Kirche durch einen großen Umbau in den Jahren 1887 bis 1889 als neugotische Hallenkirche. Der spätgotische mittelalterliche Chor blieb bei dem Umbau unverändert.
    Im Chor zeigen Glasenster Ansgar mit der Reliquie des heiligen Sixtus, links und rechts von Ansgar stehen die heiligen Sixtus und Sinnitius.


    kirchengemeinde-ramelsloh.de/35-2

      18. Oktober 2020

      was für ein schöner Kirchbau, ein bezauberndes Fotomotiv

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 30 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 22 Oktober

        14°C

        9°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Seevetal, Harburg, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Seeve Bridge

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz