Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Highlight • Denkmal

Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

Empfohlen von 29 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Jerusalem Panorama Kreuzigung Christi

    4,4

    (15)

    45

    Wanderer

    1. Papst-Benedikt-Platz – Statue von Papst Johannes Paul II. Runde von Altötting

    10,8km

    02:49

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,7

    (3)

    16

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    18. Juli 2019

    Das Panorama ist das einzige im Original erhaltene Panorama mit religiöser Thematik in Europa. Es steht unter dem Kulturgutschutz der Vereinten Nationen und unter dem Denkmalschutz des Freistaates Bayern.
    Das Panorama wurde nach einjähriger Bauzeit am 18. Juli 1903 eröffnet. Es wurde ohne Auftrag unter der Führung des leitenden Malers Gebhard Fugel geschaffen. Mitwirkende waren u. a. der Architekt Georg Völkel und der Architekturmaler Karl Nadler, Heinrich Ellenberger war für die zeichnerischen und perspektivischen Vorgaben verantwortlich.
    Die panoramistische Historienmalerei will von der historischen Wahrheit ihres Bildgegenstandes überzeugen. Die ausführenden Künstler waren deshalb an genauen Rekonstruktionen von Quellen bemüht. Hierzu wurden nicht nur die Schilderungen der vier Evangelien benutzt, sondern auch die Beschreibungen des jüdisch-römischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus. Der Maler Josef Krieger, ein Mitarbeiter Fugels, reiste 1902 zu topographischen Studien ins Heilige Land. Das Gemälde misst 12 Meter in der Höhe und hat einen Umfang von 95 Metern. 27 Stoffbahnen mussten dafür aneinander gereiht werden. Die bemalte Bildfläche beträgt 1200 m². Der Besucher des Panoramas kann sich auf einem Podium frei bewegen und umsehen. Die von Gustl Weishappel gesprochene Audioführung dauert ca. 20 Minuten, erfolgt über vier Lautsprecher und wird durch Lichtpunkte unterstützt.
    Der Rundblick versetzt den Besucher in das Jahr 33 und beginnt in der Tempelstadt des von einer Burgmauer umzogenen antiken Jerusalem. Über der Stadt liegt die Düsternis des Chamsins, der die Umstellung einer Wetterlage ankündigt. Der Blick fällt auf das Prätorium, in dem der Statthalter des römischen Kaisers Tiberius, Pontius Pilatus, in der abgelegenen Provinz Judäa seines Amtes waltete. Daneben sieht man die Versammlungsstätte des Hohen Rates und in der Oberstadt das Haus des letzten Abendmahls. Jenseits der Mauern schweift der Blick des Betrachters in das Heilige Land auf die Straße nach Bethlehem. In sicherem Abstand, im Garten der Villa Josefs von Arimathäa, verfolgen einige Jünger mit angstvollen Blicken die Hinrichtung in Golgota. Mittelpunkt ist die Darstellung der Kreuzigungsszene.

      6. Januar 2020

      der Christkindlmarkt ist immer eine Reise wert

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 410 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 27 Oktober

        8°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Isenstromschnellen

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz