Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Ostschweiz
Sankt Gallen
Sarganserland
Pfäfers

Walsersiedlung St. Martin, Calfeisental

Highlight • Historische Stätte

Walsersiedlung St. Martin, Calfeisental

Empfohlen von 49 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Walsersiedlung St. Martin, Calfeisental

    5,0

    (3)

    28

    Radfahrer

    1. Staumauer Gigerwald – Ortszentrum Vättis Runde von Vättis

    29,0km

    02:56

    1.460m

    1.460m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    3. September 2023

    Walsersiedlung St. Martin, Calfeisental
    St. Martin - die ehemalige Walsersiedlung - alleine der Charme und die Romantik dieses Dörfchens sind einen Besuch wert. Zu entdecken gibt es kleine Holzhäuschen, eine Wassermühle, das Kirchli und ein Restaurant mit frischem Brot aus dem Holzofen
    Von etwa 1300 bis zum Jahr 1652 war das wilde Calfeisental westlich von Vättis von freien Walsern ganzjährig bewohnt. Eingewandert waren die ursprünglich aus dem Gebiet Obergoms im Wallis stammenden Walser vielleicht von ihren Höfen in Bargis, oberhalb von Flims, über die Trinser Furgga. Verlassen haben das Calfeisental als letzte ganzjährige Bewohner die Familie Sutter in Richtung Vättis. Geblieben sind im Calfeisental deutsche Flurnamen, die an ihre Besiedlung erinnern: Rathausboden, Ammansboden, Ebni, Egg, Friedhöfli und Chilchli. Hauptsächlicher Zeitzeuge der Freien Walser ist ihr Kirchlein St.Martin, erbaut laut dendrochronologischer Untersuchung ums Jahr 1312. St.Martin war religiöses Zentrum nicht nur der Walser im Calfeisental, sondern auch ihrer Volksgenossen im Weisstannental und wahrscheinlich noch weiterer Walsergehöfte in der weiteren Umgebung, zum Beispiel auf dem Vättnerberg. Dass Walser ausgewanderte Walliser sind, ist in alten Urkunden klar ersichtlich, zeigt sich aber auch an der walserischen Sprache und Kultur. Im Walserkirchlein St.Martin stammen die Figur "Madonna mit Kind" und das Christuskreuz aus der Zeit der Walsereinwanderung. Gegenüber dem Kirchlein steht das doppelstöckige Walser-Wohnhaus, dessen Jahrzahl 1588 noch lesbar ist. Aufs ganze Calfeisental verstreut sind vor allem auf der Sonnenseite unzählige "Hosteten" zu finden: Vertiefungen im Boden, die auf frühere Gebäude hinweisen. Die einzigen beiden noch bestehenden Walser-Bauten des Calfeisentals stehen aber in St.Martin. Das Kirchlein ist im Besitz der Katholischen Kirchgemeinde Vättis. Es wird noch für Gottesdienste genutzt. Zufahrt: ab Staudamm nur zu jeder vollen Stunde für 20 Minuten. Ein Besuch lohnt sich - hier ist die Zeit stehengeblieben und man fühlt sich wie in einem Freilichtmuseum.
    Walsersiedlung St. Martin
    Text / Quelle: Gemeinde Pfäfers, Hintergasse 4, 7312 Pfäfers
    pfaefers.ch/sehenswuerdigkeiten/10205

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 1.350 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 26 Oktober

      -1°C

      -5°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Pfäfers, Sarganserland, Sankt Gallen, Ostschweiz, Schweiz

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Blick ins Weisstannental

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz