Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Choszczno
Pełczyce

Eisenbahnerbe Lubiana

Highlight • Historische Stätte

Eisenbahnerbe Lubiana

Empfohlen von 58 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Eisenbahnerbe Lubiana

    4,8

    (25)

    107

    Radfahrer

    1. Eisenbahnerbe Lubiana – Radweg Pełczyce–Płotno Runde von Berlinchen

    63,4km

    03:49

    290m

    290m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. Juli 2019

    Bereich der Station in Lubiana. Das Gebäude wird derzeit renoviert. In Zukunft besteht dort die Möglichkeit der Unterbringung.
    Gleichzeitig entsteht ein Freilichtmuseum für Eisenbahn-Erinnerungsstücke, dessen größtes Exponat die alte Dampflokomotive Krieglok ist.

    Übersetzt von Google •

      27. März 2023

      Schön ist der Radweg von Choszczno bis zur Station Lubiana (man muss nur auf den Sosnowski-Borschtsch achten, der von der Kreuzung mit Nadarzyn bis zur Station Lubiana wächst, Furanocumarine, die im wässrigen Saft und im Sekret der Drüsenhaare enthalten sind, stellen einen dar Diese Verbindungen können bei Kontakt mit der Haut und bei Sonneneinstrahlung, insbesondere ultraviolettem Licht, Verbrennungen zweiten und dritten Grades (Photodermatitis) verursachen.

      Übersetzt von Google •

        10. März 2024

        Früher verlief hier die Eisenbahnlinie Nr. 410. Heute ist sie Teil der Western Lake District Route mit der Nr. R20. Auf Initiative einer Privatperson entstand am ehemaligen Bahnhof in Lubiana ein kleines Freilichtmuseum. Das Hauptausstellungsstück ist die Dampflokomotive TY-2 269, die nach den technischen Vorstellungen von 1942 gebaut und 1943 von Henschel & Sohn, Kassel, hergestellt wurde. Die Dampflokomotive fuhr in der Nachkriegszeit durch Olsztyn und dann durch Malbork. 1992 wurde es außer Dienst gestellt. Im Jahr 2015 wurde es als Denkmal nach Lubiana Pyrzycka transportiert. Neben der Dampflokomotive gibt es auch einen Personenwagen aus dieser Zeit, eine Diesellokomotive Fablok Ls40 aus dem Jahr 1960 und Elemente der Eisenbahninfrastruktur wie einen Wasserkran, Streckenmarkierungen und ein renoviertes Bahnhofsgebäude. An der Wand eines der Gebäude ist ein Bahntelefon zu sehen. Das Ganze fügt sich wunderbar in die Landschaft ein, die nicht nur für Eisenbahnbegeisterte eines der Ziele einer Radreise oder das Hauptziel sein kann.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          2°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Pełczyce, Choszczno, Polen

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          R20 Cycle Route Junction at Zamęcin

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz