Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land
Rheinisch-Bergischer Kreis
Kürten

Katholische Kirche St. Peter und Paul

Katholische Kirche St. Peter und Paul

Empfohlen von 57 Wandernden von 59

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Katholische Kirche St. Peter und Paul

    4,5

    (27)

    139

    Wanderer

    1. Panoramablick am Lingenstock – Blick auf Oberkollenbach Runde von Offermannsheide

    8,92km

    02:32

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Juni 2020

    1882 wird die alte, baufällig gewordene Kapelle abgerissen und mit dem Bau der Kirche begonnen. 1883 ist die neuromanische Kirche fertig. Die Abmessungen sind: ca. 28 m x ca. 9 m / Turm ca. 33 m hoch. Die feierliche Einweihung wurde am 5. September 1883 von Dechant Johann Hubert Caumanns aus Bensberg vorgenommen.
    Die Kirche wurde mehrfach renoviert und repariert. Die erste große Reparatur wurde Anfang der 1930er Jahre durchgeführt. 1930 hatte man neue Glocken im Turm aufgehangen. Der nicht stabile Turm bekam Risse und mußte aufwendig saniert hat.
    Die zweite größere Aktion wurde aus dem gleichen Grund fällig. Nach dem Einbau von neuen Glocken im Jahre 1958 kam es erneut zur Rißbildung. Der Turm wurde im Bereich des Glockenstuhles mit einer Armierung versehen und das Mauerwerk verstärkt. Eine weitere allgemeine Sanierung (insbesondere Gewölbe, Dach und Turm) erfolgte 1969/70. Völlig unerwartet folgte 2004 eine weitere Überholung, da ein Blitzeinschlag neben mechanischen Schäden an Putz und Mauerwerk vor allem die Elektrik zerstörte.

      30. Juni 2024

      In einer nicht bestätigten Überlieferung wurde bereits im 13. Jahrhundert eine Kapelle erwähnt. Urkundlich bezeugt wurde eine Kapelle 1550 und 1582.
      Die Kapelle wurde durch die Einnahmen eines verpachteten Bauernhofes (Kapellengut) finanziert. Diese Einnahmen wurden für die Unterhaltung und Instandsetzung der Kapelle verwendet. Einen Teil der Einnahmen musste an den zuständigen Pfarrer in Kürten abgeführt werden. Es kann angenommen werden, dass die Kapelle viele Jahrhunderte hindurch ein eher einsames Dasein mit spärlichen stattfindenden Gottesdiensten gefristet hat.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 10 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 14 Oktober

        14°C

        10°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Kürten, Rheinisch-Bergischer Kreis, Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz