Das Schloss von Porto Palermo (albanisch Kalaja und Porto Palermos) ist ein kleines Schloss, das höchstwahrscheinlich von französischen Ingenieuren in der Bucht von Porto Palermo in der Nähe von Himara erbaut und nach Abschluss der Arbeiten physisch abgerissen wurde. Der Grundriss des Bauwerks (dreieckig, mit runden Türmen) erinnert stark an den der Burg von Butrint.
Die Burg fiel dann in türkische Hände und fiel unter die Verwaltung des Eyalet von Ioannina.
Im Jahr 1803 bot Alì Pascha von Tepeleni, Herr des Eyalet, der Royal Navy die Festung Porto Palermo als logistische Unterstützungsbasis an.
Im Jahr 1806 wurde die Burg vom französischen Generalkonsul am Hofe von Ali Pascha, François Pouqueville, besucht und wie folgt beschrieben: Die Festung liegt am südlichen Ende der Bucht und ist durch eine lange und schmale Landenge mit dem Kontinent verbunden. Es besteht aus einer Lichtung mit Bastionen, die mit einigen Kanonen ausgestattet sind und sowohl für die Bewachung der Zugänge [zur Bucht] als auch für den Schutz der vor Anker liegenden Boote unbrauchbar sind. In der Nähe befinden sich Lagerhäuser, ein Geschäft und eine griechische Kirche.
Das Schloss Porto Palermo ist ein Schloss in der Nähe von Himarë in Südalbanien. Es liegt in der Bucht von Porto Palermo, einige Kilometer südlich von Himarë an der albanischen Riviera. Die Huffington Post hat Porto Palermo 2014 als erstes unter 15 unentdeckten europäischen Reisezielen eingestuft.
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.