Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Hildburghausen
Reurieth

Dorfkirche Reurieth

Highlight • Religiöse Stätte

Dorfkirche Reurieth

Empfohlen von 16 Fahrradfahrer:innen von 17

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Dorfkirche Reurieth

    4,5

    (4)

    17

    Radfahrer

    1. Willkommensschild in Reurieth – Dorfplatz Ebenhards Runde von Reurieth

    22,2km

    01:22

    190m

    190m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    27. Januar 2024

    Eine sehr schöne kleine Kirche, jedoch das eigentlich Interssante sieht man rechts neben der Kirche stehen. Ein runder Turm, der Rest einer alten Burg.

    Die Burgruine der 1171 urkundlich genannten Herren von Reurieth steht am Rande des Dorfes in der Nähe der Kirche. Später waren die Grafen von Henneberg Besitzer der Burg, die im Bauernkrieg zerstört wurde. Die Herren von Heldburg bauten sie wieder auf, aber seit dem 19. Jahrhundert ist sie eine Ruine.
      Die denkmalgeschützte evangelisch-lutherische Dorfkirche Reurieth steht in der Gemeinde Reurieth auf einer Anhöhe neben einer Burgruine und umgeben von einem kleinen Friedhof im Landkreis Hildburghausen in Thüringen.Die genaue Bauzeit der Kirche, einer der ältesten im Umkreis, ist nicht überliefert. 1287 ist bereits ein Leutpriester urkundlich erwähnt.

      Eine kunsthistorische Besonderheit ist die Holzdecke im Kirchenschiff aus dem Jahre 1596. Sie ist bemalt mit Symbolen, Wappen, Ornamenten und Arabesken christlicher Kunst und im Originalzustand erhalten.

      Das Kreuzgewölbe im Altarraum wurde um 1900 weiß übermalt. Die ehemalige Bemalung wurde 1934 bei einer Renovierung freigelegt. Es kamen Malereien der christlichen Kunst zum Vorschein kamen, deren zeitliche Einordnung noch bevorsteht.

      Die Orgel schuf 1878 der Orgelbauer Theodor Kühn aus Schmiedefeld.

      Quelle:de.m.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Reurieth

        2. Mai 2020

        Ein genaues Entstehungsdatum der kleinen Kirche gibt es nicht, nur eine Überlieferung , das sie im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt wird. Erhalten, ist die aus dem Jahre 1596 stammende Decke mit Symbolen, Wappen, Ornamenten und Arabesken christlicher Kunst im Originalzustand.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          8°C

          6°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Reurieth, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eichardtsbrunnen Hut

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz