Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu
Oberallgäu
Oberstdorf

Blick auf Oberstdorf und die Skisprungschanzen

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf Oberstdorf und die Skisprungschanzen

Empfohlen von 1584 Wandernden von 1679

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf Oberstdorf und die Skisprungschanzen

    4,8

    (1029)

    4.362

    Wanderer

    1. Unterer Gaisalpsee – Rubihorn-Gipfel Runde von Langenwang (Schwaben)

    17,0km

    07:24

    1.130m

    1.130m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. September 2019

    Schöner Blick auf Oberstdorf mit seinen Skisprungschanzen.
      Sehr schöne Wandergegend rund um Oberstdorf. Im Tal sind auch schöne Wege vorhanden. Wen es höher hinauf zieht kommt genauso auf seine Kosten.

        27. Juli 2020

        Im Jahre 1361 wurde Rubi in der Teilungsurkunde der Brüder Oswald und Marquart von Heimenhofen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Im Jahre 1621 zählte man in Rubi 23 Feuerstätten. Eine Zahl, die sich über die Jahrhunderte nur wenig veränderte.

        1636 wurde mit dem Bau der St.-Anna-Kapelle begonnen. Schon früh, nämlich ab dem 15. Jahrhundert sind Verträge mit Oberstdorf und Langenwang vorhanden, bei denen es meist um die Sicherung der Trettach oder um die Nutzungsrechte in der Rubinger Oy ging. Mitte des 15. Jahrhunderts hatte das Hochstift von Augsburg fast den gesamten Ort in seinen Besitz gebracht. 1972 kam er zusammen mit Schöllang zum Markt Oberstdorf.


        Laut Steiner könnte der Name auf das lateinische "rovina" (=Muhre) einem Lehnwort unserer vorgermanischen Bevölkerung zurückgehen. Demnach wurde er bei der "Landnahme" durch die eingewanderten Alemannen übernommen.


        Interessant ist auch der Hinweis auf eine kleine Ortschaft die vor dem Dreißigjährigen Krieg norwestlich von Rubi am Fußweg zur Schöllanger Burg lag und Berg genannt wurde.

        Quelle: unser-Rubi.de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 840 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          13°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberstdorf, Oberallgäu, Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Gaisalpbach Waterfalls

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz